Das Allgäu bietet Dir im Winter meist optimale Bedingungen für Wanderungen, Bergtouren, Ski- und Schneeschuhtouren. Hier findest 10 leichte Winterwanderungen im Allgäu. Von Oberstaufen bis Füssen, und von Höhe Kempten bis nach Oberstdorf und im Kleinwalsertal.
Winterwandern, Langlaufen, Rodeln und Schneeschuhwandern. Der Winter im Allgäu hat Vieles zu bieten. Auf Bergparadiese findest Du eine riesige Auswahl an Erlebnissen. Große und kleine Touren, die Dir die ganze Schönheit des Allgäuer Winters näher bringen.
Die Winterwanderungen in dieser Auflistung führen Dich über meist gut präparierte und einfache Wege. Teilweise lohnt es sich auch den Rodel mitzunehmen und manchmal geht es vor dem Start mit der Bergbahn nach oben.
Winterwanderung im Allgäu – Tipp 1
Eschacher Weiher
Diese kleine Wanderung um den Eschacher Weiher ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss! Im Frühjahr oder bis spät in den Herbst und Winter hinein, oder wenn das Wetter im südlichen Allgäu etwas „feuchter“ ist, findet man hier oft trockenere Abschnitte, die einen schönen Ausflug garantieren.
Winterwanderung im Allgäu – Tipp 2
Werdensteiner Moos
Im Sommer bin ich diese Runde schon sehr oft gegangen. In der herrlichen Moorlandschaft gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Doch auch im Winterkleid hat das Werdensteiner Moos seinen ganz besonderen Reiz.
Winterwanderung im Allgäu – Tipp 3
Juget & Siedelalpe
Mit Schneeschuhen oder ohne. Dieser kleine Ausflug zur Jugetalpe zwischen Immenstadt und Missen führt durch eine wunderschöne Winterlandschaft.
Winterwanderung im Allgäu – Tipp 4
Kapfwaldrunde
Die Kapfwaldrunde bei Oberstaufen ist der erste ausgewiesene Premiumwanderweg im Allgäu. Der Rundweg bietet einen herrlichen Ausblick auf die Nagelfluhkette und ist im Winter ein wunderschöner Nachmittagsspaziergang.
Winterwanderung im Allgäu – Tipp 5
Malerwinkel
An der Nebenstraße, die Sonthofen mit Oberstdorf verbindet, befindet sich kurz vor Hinang ein kleiner Wanderparkplatz. Hier beginnen die Wanderwege durch den Wald zu Malerwinkel. Im Gegensatz zur Sommertour geht es auf dieser Winter-Runde direkt am Parkplatz auf den breiten Forstweg. Am Ende der Tour wartet der vielleicht schönste Ausblick auf den Allgäuer Hauptalpenkamm. Malerisch ist er allemal!
Winterwanderung im Allgäu – Tipp 6
Nebelhorn
Bergtouren im Winter sind mit einem gewissen Risiko behaftet und setzen in jedem Fall eine sehr gute Ausrüstung und alpine Erfahrung voraus. Einige Wintertouren, wie die auf den Besler bei Obermaiselstein habe ich in den vergangenen Jahren ja bereits beschrieben. Winterwanderungen im Tal sind hingegen reizvoll, wenngleich hier die Aussicht natürlich eine andere ist, als die von einem Gipfel.
Das Nebelhorn bietet hier gleich zwei Möglichkeiten. Die Wanderung zum „Zeigersattel“, bzw. auch den „Höhenpanoramaweg“. Beide beginnen an der Bergstation „Höfatsblick“.
Winterwanderung im Allgäu – Tipp 7
Gottesacker
Im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Österreich erstreckt sich auf 2000m Höhe das Gottesackerplateau. Den Ausgangspunkt für diese Wanderung auf präparierten Wegen erreichst Du, wie die Touren am Nebelhorn, mit der Bergbahn. Die Winterwanderung über das Gottesacker-Plateau fesselt Dich mit ihrer grandiosen Aussicht.
Winterwanderung im Allgäu – Tipp 8
Hofmannsruh
Der kleine Aussichtshügel Hofmannsruh über Oberstdorf bietet einen wunderschönen Blick auf die Skisprunganlage und zahlreiche Ruhebänke um das Gipfelpanorama zu genießen. Perfekt für eine Winterwanderung.
Winterwanderung im Allgäu – Tipp 9
Sonthofer Hof
Der Sonthofer Hof bietet eine wunderschöne Aussicht über das Illertal auf die Hörnerkette und die dahinterliegende Nagelfluhkette. Sommer wie Winter lohnt sich diese einfache Wanderung auf die teils bewirtschaftete Hütte. Und im Winter kannst Du auch den Rodel mit nach oben ziehen.
Winterwanderung im Allgäu – Tipp 10
Weissensee
Die Wanderung um den Weißensee verläuft nahezu eben und dauert knapp zwei Stunden. Parkplätze stehen an der B310 von Pfronten kommend, kurz vor Oberkirch bereit. Direkt an der Straße beginnt der leichte Abstieg hinunter zum See. Alternativ kannst Du vom ebenfalls ausgeschilderten Parkplatz am Strandbad beginnen.
*Affiliate-Link - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Haftungsausschluss: Letzte Aktualisierung am 21.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API