7 Tage Hüttentour im Ötztal
Söldens stille Seite

Als wir im Juli 2022 auf dem Ötztal Trek unterwegs waren, haben wir zugleich einen Großteil der vom DAV beworbenen Hüttentour »Söldens stille Seite« gemeistert. Im Gegensatz zum Ötztal Trek kommt man auf dieser Tour ohne Gletscherausrüstung aus. Dennoch erfordern … Weiter

Einfache Wanderung zum Seebensee

Der Seebensee ist ein Hochgebirgsee oberhalb von Ehrwald in der Tiroler Zugspitzarena. Die Wanderung zu dem 1657 Meter hoch gelegenen Bergsee ist gerade im Herbst wunderschön! Viele Wege führen zum Seebensee Ausgangspunkt dieser Tour ist die Ehrwalder Almbahn. Von der … Weiter

Bergtour vom Ötztal auf den Schrankogel (3497m)

Diese anspruchsvolle Bergtour führt von Gries im Ötztal auf den Schrankogel. Der Schrankogel ist mit 3497 Metern Höhe der zweithöchste Berg in den Stubaier Alpen. Diese Bergtour lässt sich ab Gries gut als Tagestour machen. »Zeitlich angenehmer« ist der Aufstieg … Weiter

Der Ötztal Trek
Steil hinauf auf Söldens stiller Seite

Nach dieser Hochtour auf dem Ötztal Trek, oberhalb von Sölden, schlägt Dir die Zivilisation im Tal mit voller Wucht ins Gesicht, und Du wünschst Dich zurück auf die Gipfel und herrlichen Wege der vorangegangenen Tage. Auf diesen anspruchsvollen aber wunderschöne … Weiter

Einfache Wanderung durch die Dabaklamm ins Dorfertal

Die Wanderung über die Dabaklamm in das Dorfertal und weiter zum Kalser Tauernhaus ist eine einfache, familienfreundliche Tour. Auch Radfahrer zieht es in das wunderschöne Tal unweit von Kals am Großglockner. Einige Meter nach dem Hotel Taurerwirt beginnt diese leichte … Weiter

Wanderung zum Pfauenauge und zur Jagdhausalm

Diese entspannte und leichte Wanderung im Defereggental führt zur Jagdhausalm und dem nahegelegenen Pfauenauge. Einem echten Naturjuwel im Nationalpark Hohe Tauern. Die Jagdhausalm liegt zwar in Osttirol, bewirtschaftet aber wird das Gebiet von 15 Bauern aus Südtirol, die das Grund- … Weiter

So kommst Du auf den Großglockner

Wie komme ich auf den Großglockner? Wie schwierig ist die Bergtour? Welche Ausrüstung brauche ich? Wo kann ich übernachten und was kostet mich der Aufstieg auf den höchsten Berg Österreichs? Wir waren zu Beginn der Hochtourensaison 2022 auf dem Großglockner. … Weiter

Bergtour auf den Wildseeloder

Ob als Tagestour, mit dem Bike, mit oder ohne Bergbahn-Unterstützung, oder mit einer Hüttenübernachtung. Die Bergtour auf den Wildseeloder verspricht viel und hält alles! Ich habe den Wildseeloder zum ersten Mal während meiner 3-Tagestour über dem WaiWi besucht. Damals bildete … Weiter

Schneeschuhwanderung und Skitour auf die Mölser Sonnenspitze in den Tuxer Alpen

Die Mölser Sonnenspitze kann man im Winter von der Lizumer Hütte aus mit Tourenski oder mit Schneeschuhen besteigen. Die Tour auf die Mölser Sonnenspitze ist eine klassische Wintertour und eine der vielen Skitouren oder Schneeschuhwanderungen die man von der Lizumer … Weiter

Talwanderung zur Hängebrücke bei Kals am Großglockner

Meine dritte Tour im Kalsertal hat mich auf ein Teilstück des Talrundweg Kals geführt. Vom Taurerwirt ging es zur Hängebrücke bei Kals. Der Talrundweg Kals ist in 7 kurze Etappen unterteilt. Insgesamt führt er in etwa 7,5 Stunden an der … Weiter