So kommst Du auf die Wildspitze

Viele Wege führen auf die Wildspitze. Die einen sind kürzer, die anderen etwas länger. Einige eignen sich für den Sommer, andere sind im Winter einfacher zu begehen. Für welchen Weg Du Dich auch immer entscheidest: eine Hochtour durch die Gletscherwelt … Weiter

Der Fuldaer Höhenweg

Der Fuldaer Höhenweg verläuft oberhalb des Taschachtals und verbindet das gleichnamige Taschachhaus mit dem Rifflsee.  Sicherlich ist die Wildspitze der bekannteste Gipfel, den Du vom Pitztal aus besteigen kannst. Mit ihren 3774 Metern ist sie immerhin der höchste Gipfel Nordtirols. … Weiter

Thalerjoch, Schmalegger Joch, Frechjoch und Veitsberg – eine 4-Gipfel-Tour über dem Thierseetal

Das Thalerjoch liegt mit seinen 1775 Metern Höhe südlich der Ackernalm im Kufsteiner Land. Genauer gesagt im Thierseetal, westlich von Kufstein. Der sanfte Bergrücken, in dessen Zentrum sich das Thalerjoch befindet, ist ideal für eine aussichtsreiche Wanderung. In deren Verlauf kannst Du … Weiter

Der Führerweg auf das Totenkirchl im Wilden Kaiser

Herrlich griffiger, steiler Kaiser-Kalk, Risse, Verschneidungen und Platten. Kaum sonst irgendwo lässt sich die gesamte Historie des Klettersports so kompakt und hautnah erleben wie im Wilden Kaiser. So auch auf dem Führerweg, der im 3. Schwierigkeitsgrad (UIAA) auf das 2190 … Weiter

3 Wanderungen im Kaiserbachtal

Das Kaiserbachtal liegt im Naturschutzgebiet Kaisergebirge. Neben den imposanten und anspruchsvollen Gipfelzielen des Wilden Kaiser warten hier auch Wanderungen, die ohne technische Hilfsmittel wie Seil und Klettergurt auskommen. Im Sommer 2021 und im Sommer 2023 haben wir das Kaiserbachtal besucht. … Weiter

Diese Mehrtagestour setzt dem Großglockner die Krone auf – die Glocknerkrone

Diese Mehrtageswanderung in Osttirol garantiert Dir den besten Blick auf den höchsten Berg Österreichs, beeindruckende Landschaften und tierische Begegnungen. Die Glocknerkrone führt Dich auf 6 abwechslungsreichen Tages-Etappen quer durch das Reich des Großglockners. 2022 haben wir uns unseren Traum von … Weiter

Alpine Bergtour & Hochtour auf den Großglockner

Die Bergtour auf den Großglockner stand schon lange auf unserer Bucket List. Zu Beginn der Hochtourensaison 2022 war es dann soweit. Vom Lucknerhaus ging es über die Stüdlhütte und die Adlersruh (Erzherzog-Johann-Hütte) auf den Großglockner, den höchsten Berg Österreichs. Wenngleich … Weiter

Söldens stille Seite – Mehrtagestour im Ötztal

Als wir im Juli 2022 auf dem Ötztal Trek unterwegs waren, haben wir zugleich einen Großteil der vom DAV beworbenen Hüttentour »Söldens stille Seite« gemeistert. Im Gegensatz zum Ötztal Trek kommt man auf dieser Tour ohne Gletscherausrüstung aus. Dennoch erfordern … Weiter

Einfache Wanderung zum Seebensee

Der Seebensee ist ein Hochgebirgsee oberhalb von Ehrwald in der Tiroler Zugspitzarena. Die Wanderung zu dem 1657 Meter hoch gelegenen Bergsee ist gerade im Herbst wunderschön! Viele Wege führen zum Seebensee Ausgangspunkt dieser Tour ist die Ehrwalder Almbahn. Von der … Weiter

Bergtour vom Ötztal auf den Schrankogel (3497m)

Diese anspruchsvolle Bergtour führt von Gries im Ötztal auf den Schrankogel. Der Schrankogel ist mit 3497 Metern Höhe der zweithöchste Berg in den Stubaier Alpen. Diese Bergtour lässt sich ab Gries gut als Tagestour machen. »Zeitlich angenehmer« ist der Aufstieg … Weiter