Wanderung von Hinterstein zu den Zipfelsfällen

Die Wanderung zu den Zipfelsfällen bei Hinterstein ist eine kleine Runde mit einem großartigen Blick auf den Wasserfall! Auch wenn die Berggipfel früh im Jahr noch mit Schnee bedeckt sind, ist diese kleine Wanderung bereits gut machbar. Ebenso im Herbst, … Weiter

3 Winterwanderung zum Karersee

Der Karersee ist ein Gebirgsee am gleichnamigen Karerpass, unterhalb des Latemar. Verschiedene Winterwanderungen führen zu dem Naturdenkmal, das im Sommer durch sein leuchtend-grünes Wasser besticht. Im Winter ruht der See meist unter einer dicken Schicht aus Schnee und Eis und … Weiter

Der Arlberg-Trail
eine 3-Tages-Wanderung zwischen Vorarlberg und Tirol

Seit Sommer 2021 verbindet der Arlberg Trail die fünf Arlberg-Orte Lech, Zürs, Stuben, St. Anton und St. Christoph. Auf drei Tagesetappen führt die Mehrtageswanderung durch die wunderschöne alpine Landschaft zwischen Tirol und dem Vorarlberg. Durch die Unterstützung per Bergbahn ist … Weiter

Wanderung zum Aussichtsturm am Arzberg

Die Wanderung auf den Arzberg ist eine leichte Familienwanderung und führt zum Arzbergturm, dessen Aussichtsplattform ein gutes Stück über dem eigentlichen Gipfel wartet. Winterwanderung über Ellenbach auf den Arzberg Die leichte Wanderung auf den 612 Meter hohen Arzberg ist sehr … Weiter

Wanderung zum Hohlen Fels

Der Hohle Fels ist sicher einer der bekanntesten Aussichtspunkt im Nürnberger Land. Der Blick auf den Happurger Stausee ist atemberaubend! Aber diese Wanderung hat noch einiges mehr zu bieten, Die Wanderung zum Hohlen Fels, oberhalb des Happurger Stausee, ist eine … Weiter

Südgrat auf den Monte Castello di Gaino bei Toscolano-Maderno

Bis in den III. Grad reichen die Schwierigkeiten bei dieser Klettertour über den Südgrat auf den Monte Castello di Gaino bei Toscolano-Maderno. Zusätzlich kannst Du auch schwierigere Varianten in die Tour einbauen. Klettern am Gardasee ist fast das gesamte Jahr … Weiter

Die 6 schönsten Winterwanderungen in den Ammergauer Alpen

120 Kilometer ausgewiesene Winterwanderwege führen durch den 227 Hektar großen Naturpark Ammergauer Alpen, der sich zwischen Bad Bayersoien im Norden und Ettal im Süden ausdehnt. Wer den Naturpark in all seinen Facetten kennenlernen möchte, kommt mit diesen 6 Winterwanderungen in … Weiter

Rundwanderung zu den Glasbachwasserfällen

Die Glasbachwasserfälle kannst Du auch über eine kurze Wanderung von der Jachenau aus besuchen. Vom Wanderparkplatz Petern lässt sich die Tour ein Stück länger gestalten. Wem das noch nicht genügt, wandert von den Glasbachwasserfällen einfach weiter und findet herrlich einsame … Weiter