Bergtouren

Bergtouren im gesamten Alpenraum. Vom Allgäu und dem Kleinwalsertal über das Tannheimer Tal, die Zugspitz-Region bis zum Karwendel und dem Wettersteingebirge.

Aber auch Bergtouren in Slowenien oder Wanderungen entlang der Mosel. Steige in Südtirol und am Gardasee. Kurzum: auf dieser Seite findest Du eine Vielzahl an Touren und Inspiration für neue Bergabenteuer.

Die Weite der Landschaft ist unbeschreiblich
Die Weite der Landschaft ist unbeschreiblich

Alle Bergtouren dieses Outdoor-Blogs

In der Übersichtskarte findest Du alle Bergtouren auf Bergparadiese.de und gelangst über den dort angezeigten Link direkt zur Tourenbeschreibung.

Bergidyll im Lagauntal

Wanderung zur Bergl Alm

Wenn das Frühjahr auf den Winter trifft, oder: zu jeder Jahreszeit eine genussvolle Tour. Die Wanderung zur Bergl Alm im

Schrecksee am Jubiläumsweg

Der Jubiläumsweg im Allgäu

Der Jubiläumsweg im Hintersteiner Tal gehört landschaftlich zu einer der schönsten „Streckenwanderungen“ im Allgäu. Über diese Tour Bei dieser 2-Tagestour

Das Kaufbeurer Haus und die flach anmutende, 2609 Meter hohe Bretterspitze

Bretterspitze Normalweg, 2.609m

Diese durchaus anspruchsvolle Bergtour führt Dich von Hinterhornbach über das Kaufbeurer Haus auf die 2.609 Meter hohe Bretterspitze in den

Eine herrlich-aussichtsreiche Tour

Winterwanderung um den Stoffelberg

Diese leichte Wanderung zum bzw. um den Stoffelberg ist nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter ein aussichtsreiches Erlebnis!

Winter-Panorama am Malerwinkel

10 leichte Winterwanderungen im Allgäu

Das Allgäu bietet Dir im Winter meist optimale Bedingungen für Wanderungen, Bergtouren, Ski- und Schneeschuhtouren. Hier findest 10 leichte Winterwanderungen

Das Steinjöchl, daneben der Falsche Kogel

Falscher Kogel, 2.388m

Die Bergtour auf den 2.388 Meter hohen Falschen Kogel ist nicht allzu lang und im ersten Teil der Tour auch

Die Gehrenspitze aus Richtung Schneidspitze

Gehrenspitze, 2.163m

Mit der Bergtour auf die Gehrenspitze wartet eine landschaftlich einmalig schöne Tour mit leichter Kletterei im Gipfelbereich auf Dich. Von

Auf dem Bergrücken geht es in Richtung Tête du Petit Prarion

Schneeschuhwanderung am Prarion

Das Prarion Plateau liegt auf etwa 1800 Metern Höhe und ist im Winter ein beliebtes Familienskigebiet mit leichten Abfahrten. Doch

Gipfelpanorama am Maldongrat

Maldongrat, 2.544m

Die Bergtour auf den Maldongrat ist kurz, teils ausgesetzt und mit leichter Kletterei im Gipfelbereich verbunden. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind

Die Söllner Rotwand vom Balschtesattel aus gesehen - zuerst geht es an der Felswand im Vordergrund entlang nach rechts bergab, dann erfolgt der Gipfelanstieg von rechts kommend

Rundtour auf die Söllner Rotwand

Die Söllner Rotwand ist eines jener Gipfelziele, an denen der Enzensperger Weg vorbei führt. Aber auch der Aufstieg von Elbigenalp