Kapfwaldrunde – eine Winterwanderung bei Oberstaufen

Die Kapfwaldrunde bei Oberstaufen ist der erste ausgewiesene Premiumwanderweg im Allgäu. Der Rundweg bietet einen herrlichen Ausblick auf die Nagelfluhkette und ist im Winter ein wunderschöner Nachmittagsspaziergang.

Für die gut 7 Kilometer lange Strecke muss man in etwa 2 Stunden Gehzeit einplanen. Die Strecke ist allerdings nur bei entsprechender Schneelage begehbar.

Winterwanderung bei Oberstaufen
Winterwanderung bei Oberstaufen

Dieser Rundwanderweg beginnt in Sinswang, nördlich von Oberstaufen. Gegenüber dem Abzweig zu den Sinswanger Stuben geht es über eine freie Fläche nordwärts, dann in einer Schleife wieder zurück in Richtung Sinswang. Hinter dem Ort steigt der gewalzte Winterwanderweg zunächst mäßig in Richtung Saneberg an. Hinter der Ortschaft wird es steiler und es geht südwärts zum höchsten Punkt der Tour. Etwa 170 Höhenmeter sind bis hierher zu bewältigen.

Traumhafter Panoramablick auf den Hochgrat

Von nun an führt der Wegverlauf idyllisch und wunderschön durch den Wald. Am südlichsten Punkt geht es aus dem Wald heraus. Nun öffnet sich der einmalige Panoramablick hinüber zum Hochgrat und der langgezogenen Nagelfluhkette mit ihren zahlreichen Gipfeln. In östlicher Richtung liegt Oberstaufen. Gerade an sonnigen Wintertagen mit blauem Himmel und guter Fernsicht ist der Ausblick atemberaubend!

Der Rückweg zum Parkplatz bei Sinswang

Im weiteren Wegverlauf wendet sich der gut ausgeschilderte Premiumwanderweg in nördlicher Richtung. Noch einmal geht es, leicht bergab, durch den Wald. Im letzten Drittel der Tour führt der präparierte Pfad über eine große Freifläche zurück zum Ausgangspunkt.

Wichtig! Da es sich bei der Kapfwaldrunde um eine präparierte, also gewalzte, Strecke handelt, kann diese nur bei entsprechender Schneelage präpariert werden.


TippParkplätze stehen an der Tennishalle von Oberstaufen zur Verfügung. Von dort gelangt man in wenigen Schritten zum Startpunkt nach Sinswang. Am Ende der Tour laden die Sinswanger Stuben zur gemütlichen Einkehr ein.


Karte zur Tour



Buchtipp

Diese und weitere Winterwanderungen findest Du auch in meinem Buch »Wintererlebnis im Allgäu«, erschienen im AVA Verlag.

Wintererlebnis: im Allgäu
  • AVA-Verlag Allgäu GmbH (Autor)

 

*Transparenzhinweis: Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Haftungsausschluss: Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert