Familienausflug zur Alpe Obere Kalle

Die Wanderung zur Alpe Obere Kalle bei Immenstadt ist mit der Bergbahn ein schöner Familienausflug bei dem gerade die Kleinen auf ihre Kosten kommen. Mit dem Rad oder zu Fuß lässt sich die Tour auch sportlicher gestalten. Vor allem wenn … Weiter

Familienwanderung über den Schmugglersteig zwischen Schattwald und Oberjoch

Die Wanderung über den Schmugglersteig ist eine leichte Familientour mit Erlebnis-Stationen zwischen dem Tannheimer Tal und dem Allgäu. Der Schmugglersteig führt mit vermeintlich wenig Höhenunterschieden über die Alpwiesen unterhalb von Wannenjoch und Iseler. Beim Auf, wie auch beim Abstieg unterstützen … Weiter

Leichte Wanderung durch den Hölzlertobel bei Buchenberg

Diese schöne, kurze Wanderung durch den Hölzlertobel führt im Norden der Gemeinde Buchenberg auf teils historischen Wegen. Im Norden von Buchenberg liegt das Naturschutzgebiet Hölzlers Tobel. Die leichte Wanderung durch das Naturschutzgebiet des Hölzlers Tobel ist nicht sonderlich lang und kann … Weiter

Rodeln & Winterwandern an der Hornbahn bei Bad Hindelang im Allgäu

Rodeln im Ostrachtal. Die Hornbahn Hindelang bietet verschieden anspruchsvolle Rodelbahnen für Familien, Genießer oder auch sportlicher Piloten. Mit dem Rodel gehts von der Bergstation der Hornbahn ins Tal nach Bad Hindelang. Auf drei verschiedenen Naturrodelbahnen geht es hinunter ins Ostrachtal. Blau, … Weiter

Rodeln & Wandern an der Imbergbahn bei Steibis – ein Ausflugstipp im Winter

Skifahren, Kutschenfahrt und Rodelspaß. In der Skiarena Steibis wird dem Besucher einiges geboten. Tagsüber bietet die Imbergbahn bei Steibis und die Liftanlagen im oberen Teil des Skigebiets Skivergnügen für Jung und Alt. Doch auch sonst lohnt der Ausflug in den … Weiter

Wanderung zur Siedelalpe und Jugetalpe

Das Wandergebiet oberhalb des Großen Alpsee bei Immenstadt ist leichtes Terrain mit vielen Einkehrmöglichkeiten auf der Siedelalpe, Jugetalpe oder der Pfarralpe. Entscheidet man sich für die Tour über alle drei Alpen, so sind es dennoch gerade einmal 120 Höhenmeter, die … Weiter

Genusslandschaft Allgäu – Tobelwege für Genießer

Den Unterschied zwischen Sennalpen und Galtalpen habe ich im 2. Teil dieser Serie erklärt. Auch heute geht es wieder zu Galt- und Sennalpen. Im Mittelpunkt steht aber zunächst wieder der Weg zu den Alpen. Dass Wasser eine besondere Anziehungskraft auf … Weiter

Genusslandschaft Allgäu – Genussvolle Alpwanderungen

Waren im ersten Teil „Genusslandschaften Allgäu“ die Sonnenuntergänge im Mittelpunkt, so sind es in Teil 2 die Alpen.  Während man im Rest von Bayern von Almen spricht, heißen diese im Allgäu, wie im gesamten alemannischen Bereich, Alpen. Zwischen Almen und Alpen … Weiter

Genusslandschaft Allgäu – Genussvolle Sonnenuntergänge

Mit dem Begriff Allgäu verbinden viele das Bild von Kühen auf Alpweiden. Oder auch das Bild der sanften, wunderbaren Natur- und Kulturlandschaft. Und natürlich: Käse. In meiner Serie über die „Genusslandschaft Allgäu“ möchte ich Euch das Wandern durch unsere herrlich-schöne … Weiter