Leichte Winterwanderung zur Bärgunt Hütte im Kleinwalsertal

Diese einfache Winterwanderung ist auch in den Sommermonaten beliebt! Sie beginnt bei Baad im Kleinwalsertal und führt auf einem Rundwanderweg zur bewirtschafteten Bärgunt Hütte. Wer aus Richtung Baad kommend auf den Großen Widderstein steigt, kommt ebenso an der Bärgunt Hütte … Weiter

Bergtour durch das Wildental auf die Mindelheimer Hütte

Die Bergtour zur Mindelheimer Hütte führt vom Kleinwalsertal über das Wildental. Die DAV-Hütte liegt im Übergang zwischen dem Oberallgäu und dem Kleinwalsertal auf 2.058m Seehöhe. Der Zustieg ist über verschiedene Wege aus verschiedenen Tälern möglich. Der Aufstieg über das Wildental … Weiter

Obere Gemstelalpe, 1692m

Diese Bergtour durch das Gemsteltal auf die Obere Gemstelalpe beginnt am südlichen Ende von Mittelberg im Kleinwalsertal. Die leichte Tour führt durch das wunderschöne Tal hinauf in Richtung Koblat, zwischen Widderstein und Walser Geißhorn. Durch das Gemsteltal Rechts oder links des Gemstelbachs … Weiter

Steinmandl, 1981m

Die Bergtour auf das Steinmandl ist gerade im Frühsommer eine sensationell schöne Tour. Bunte Blumen inmitten der Alpenrosenblüte tauchen die Hänge des 1981m hohen Gipfels in ein buntes Meer aus Farben. Die Tour startet am gebührenpflichtigen Parkplatz der Auenhütte, an … Weiter

Gottesackerplateau

Wanderung vom Kleinwalsertal über das bizarre Gottesackerplateau in Richtung Hoher Ifen. Los geht es im Kleinwalsertal, „im Wäldele„. Ein kleiner Parkplatz an der Strasse bildet den Startpunkt der Tour auf das Gottesackerplateau. Zunächst geht es einige Meter parallel zur Fahrstrasse … Weiter

Mindelheimer Klettersteig

Auf dem Mindelheimer Klettersteig von der Mindelheimer Hütte über die Schafalpenköpfe zur Fiderepasshütte. Eine Sonnenaufgangstour sollte es werden. Daher erfolgte der erste Teil des Aufstiegs vom Kleinwalsertal hinauf zur Mindelheimer Hütte bereits am Vortag. Dem Wildentalbach folgend war der Aufstieg … Weiter

Walser Geißhorn, 2366m

Winterlicher Aufstieg zum 2366m hoch gelegenen Walser Geißhorn Ende September. Aufstieg zur Mindelheimer Hütte Der Aufstieg zum Walser Geißhorn beginnt am Bergheim Moser und verläuft, identisch zur Bergtour auf das Kempterle, zunächst über das Wildental. Vom Talboden aus sieht man … Weiter

5 Tage von Hütte zu Hütte

Mehrtages-Tour im Allgäu von Oberstdorf nach Hinterstein: 78,5 Kilometer, 4.390 Höhenmeter bergauf, 4.840 Meter bergab über den Allgäuer Hauptalpenkamm Kaum eine Landschaft ist so vielseitig wie das Allgäu. Beschauliche Täler, sanfte Bergwiesen und hochalpines Gelände bieten für jeden die richtigen … Weiter

Fiderepass Hütte

Höhenwanderung von der Kanzelwand zur Fiderepasshütte mit Abstieg ins Wildental. Eigentlich stand an diesem Spätsommer-Tag der Mindelheimer Klettersteig auf dem Programm: Aufstieg mit der Kanzelwandbahn, Übergang zur Fiderepass Hütte, Klettersteig am Spätnachmittag und letztlich die Belohnung auf der Mindelheimer Hütte. … Weiter

Krumbacher Höhenweg

Schwere und im Abstieg anspruchsvolle Bergtour von der Kanzelwand über den Krumbacher Höhenweg zur Mindelheimer Hütte und weiter ins Wildental. In den frühen Morgenstunden ist natürlich auch ein Aufstieg „per Pedes“ zur 1920m hoch gelegenen Bergstation der Kanzelwandbahn möglich. Heute … Weiter