Die Juget Alpe oberhalb von Missen

Winterwanderung zur Jugetalpe

Mit Schneeschuhen oder ohne. Dieser kleine Ausflug zur Juget Alpe zwischen Immenstadt und Missen führt durch eine wunderschöne Winterlandschaft.

Mit jeder Menge Neuschnee und leichtem Schneegriesel beginnt diese etwa 45-minütige Tour am Wanderparkplatz „Schlettermoos“ kurz nach der Gemeinde Zaumberg. Ohne großen Höhenunterschied führt zunächst ein Pfad durch den Wald auf einen breiteren Forstweg.

Kurz nach dem Parkplatz Schlettermoos
Kurz nach dem Parkplatz Schlettermoos

Hier gibt ein Wegweiser die Richtung zur Jugetalpe an. Alternativ geht es quer über den Forstweg auf einen, im Winter weniger begangenen Wald- und Wiesenpfad. Hier sind Schneeschuhe und Gamaschen in jedem Fall ratsam. Kurz vor der Siedelalpe treffen beide Wege wieder aufeinander. Noch etwa 10 Minuten auf dem Forstweg und die, an Winterwochenenden geöffnete, Jugetalpe lädt zu einer leckeren Brotzeit ein: Leberknödel-Suppe, Blut- und Leberwurst, Schübling oder lieber nur ein leckerer Kuchen.

Frisch gestärkt geht es auf dem selben Weg zurück zum Parkplatz, nicht ohne einen Abstecher durch den tiefen Neuschnee zum Kreuz zwischen Siedelalpe und Jugetalpe.


Öffnungszeiten der Alpen
Die Winter-Öffnungszeiten der Juget Alpe sind am Parkplatz Schlettermoos angeschlagen und stehen auch z.B. auf der Homepage der Jugetalpe.

Immer wieder neue Touren

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Durch den tief verschneiten Winterwald
Durch den tief verschneiten Winterwald
Winterwaldtraumlandschaft
Winterwaldtraumlandschaft
Wegkreuzung an der Siedel Alpe
Wegkreuzung an der Siedelalpe
Praktisches Schneehöhenmessgerät
Praktisches Schneehöhenmessgerät
Die letzten Meter zur Juget Alpe
Die letzten Meter zur Jugetalpe

Das Wandergebiet rund um die Siedelalpe und die Pfarralpe ist auch im Sommer einen Ausflug wert. Die leichten Wanderwege bieten gerade für Familien eine schöne Möglichkeit für einen kleinen Ausflug. Hinzu kommen die vielen Alpen die zur Einkehr einladen und auch der herrliche Ausblick über den Großen Alpsee.

Die Sommertourenbeschreibung, Bilder und auch die Wanderkarte findest Du ebenso auf diesem Blog, wie die Tourenbeschreibung der Mountainbiketour auf die Salmaser Höhe. Diese führt aus Richtung Oberstaufen auf das Gebiet rund um die Pfarralpe:

 

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert