Südgrat auf den Monte Castello di Gaino bei Toscolano-Maderno

Bis in den III. Grad reichen die Schwierigkeiten bei dieser Klettertour über den Südgrat auf den Monte Castello di Gaino bei Toscolano-Maderno. Zusätzlich kannst Du auch schwierigere Varianten in die Tour einbauen. Klettern am Gardasee ist fast das gesamte Jahr … Weiter

Klettertour über die Via del 92° Congresso auf den Monte Baone

Die Via del 92° Congresso führt unweit von Arco auf den Monte Baone. Die Route ist kein Klettersteig. Es handelt sich vielmehr um eine meist leichte Kletterei bis in den III. Schwierigkeitsgrad (UIAA). Ungesichert und mit nur wenigen eingeschlagenen Haken … Weiter

Klettersteig Via Ferrata Gerardo Sega bei Avio am Gardasee

Die Via Ferrata Gerardo Sega ist ein Klettersteig oberhalb des Örtchens Avio. Aufgrund seiner langen Anfahrt und auch des langen Zustiegs zählt er sicher nicht zu den überlaufenen Steigen rund um den Gardasee. Die Tour zum und über den Klettersteig … Weiter

Richtiges Verhalten am Klettersteig – 10 Klettersteigregeln

Diese 10 Verhaltensregeln auf Klettersteigen geben Sicherheit und helfen Dir, damit der Klettersteig tatsächlich ein Genuss wird.   Quelle: Klettersteigfibel des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit: Klettersteigfibel des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit.

Sentiero (Via Ferrata) degli Scaloni

Der Sentiero degli Scaloni ist nicht wirklich ein Klettersteig. Für Anfänger bietet die Steiganlage nördlich von Arco aber eine tolle Möglichkeit zu üben. Diese Rundwanderung startet bei Ceniga. Über Arco und den Campingplatz Zoo erreicht man auf der linke Seite … Weiter

Monte Baone – alles, außer alltäglich

Colodri, Monte Colt und auch Croce di Ceniga. All diese Berge und Gipfel sind dem Arco-Kenner sicher ein Begriff. Den Monte Baone, in unmittelbarer Nachbarschaft, kennen wenige. Zumindest haben ihn die wenigsten bestiegen. Mountainbiken, Rennradfahrer, Klettersteig-Gehen oder Klettern gehören zu … Weiter

Klettersteige am Gardasee – ein Klettersteigführer

In den vergangenen Jahren sind auf Bergparadiese.de immer mehr Klettersteige dazu gekommen. Gerade der Gardasee, die Region rund um Arco, hat uns mehr und mehr in ihren Bann gezogen und zu diesem Klettersteigführer „Klettersteige Gardasee“ geführt. Ein Grund dafür ist sicher, … Weiter

Susati Klettersteig hoch über dem Gardasee

Die Klettersteigrunde über dem Gardasee habe ich bereits beschrieben. Damals war Ausgangsport und Zielort jeweils Biacesa. Wer ohne Auto unterwegs sein möchte, dann die Klettersteige oberhalb der alten Ponale-Strasse auch besuchen. Wir haben das von Arco aus gemacht. Der öffentliche … Weiter

Via Ferrata Monte Albano bei Mori am Gardasee

Der Klettersteig auf den Monte Albano, die Via Ferrata Monte Albano, ist ein talnaher Klettersteig bei Mori, unweit von Nago di Torbole. Die Ausrichtung der Wand führt dazu, dass der Klettersteig, der als einer der ersten Sportklettersteige in den Alpen … Weiter

Via Ferrata Ernesto Che Guevara

Der Klettersteig Via Ferrata Ernesto Che Guevara, nördlich des Gardasees, führt eine fast 1400 Meter hohe Felswand nach oben! Der Großteil des Klettersteigs ist einfach zu meistern, die Länge macht die Tour aber zu einer Herasforderung! Dieser Klettersteig stand schon … Weiter