Kaiserjägersteig – Klettersteig auf den Kleinen Lagazuoi

Der Kaiserjägersteig ist nur in ganz wenigen Abschnitten ein Klettersteig. Man könnte ihn mehr als alpine Steiganlage bezeichnen. Aber da ist noch mehr. Viel mehr!!! Ursprünglich habe ich mir diesen leichten Klettersteig im Schwierigkeitsgrad A als entspannte Tour während meiner … Weiter

Wanderung auf der Biosphärenpark-Runde in den Kärntner Nockbergen

Die Nockberge Biosphärenpark-Runde beginnt an der Bergstation der Biosphärenparkbahn Brunnach. Die etwa 3 Stunden lange Runde gibt einen tollen Einblick in das Naturschutzgebiet und die sanften Formationen der Nockberge. Leichter Schneegriesel und ein kühler Wind. Dazu immer wieder kleinere Nebelschwaden. … Weiter

Wildes Sardinien, Wildes Blau
Auf den Spuren des Selvaggio Blu

Selvaggio Blu – der berühmte Weg und seine zahlreichen Varianten versprechen beeindruckende Erlebnisse entlang Sardiniens Küste. Karge Ebenen mit Strohblumen und gelb leuchtendem Ginster. Schroffe Felsformationen mit steil abfallenden Wänden. Die teils undurchdringlich wirkende Macchia aus Wachholder, Lorbeer, Steineichen und … Weiter

Herbst-Wellness-Wandern rund um Bad Kleinkirchheim

Nach einem gipfel- und erlebnisreichen Bergsommer haben wir uns ein paar ruhige und entspannte Wellness-Tage in Kärnten vorgenommen. Die ein oder andere Wanderung durfte natürlich nicht fehlen. Im Hotel GUT Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim, unweit des Millstätter Sees, passen beide … Weiter

Gut kombiniert: Klettern und Mee(h)r

Wasser und Fels. Klettern und Meer. Sportliche Herausforderung und chillen am Strand. Eine Kombination die einfach passt. Der Achensee, das »Tiroler Meer«, bietet zahlreiche Möglichkeiten um diese Kombination zu (er-)leben. Morgens zum Klettern oder auf einen Klettersteig, nachmittags ins erfrischende … Weiter