Gehrenspitze, 2.163m
Mit der Bergtour auf die Gehrenspitze wartet eine landschaftlich einmalig schöne Tour mit leichter Kletterei im Gipfelbereich auf Dich. Von […]
Auf dieser Seite findest Du Bergtouren, Wanderungen aber auch Ausflüge im Tannheimer Tal. Das schönste Hochtal Europas bietet zu jeder Jahreszeit eine Fülle an Touren zu beeindruckenden Gipfeln und wunderschönen Bergseen.
Nachfolgend kannst Du Dich durch alle Touren im Tannheimer Tal klicken. In der Übersichtskarte kannst Du Dir auch Ziele auswählen.
Mit der Bergtour auf die Gehrenspitze wartet eine landschaftlich einmalig schöne Tour mit leichter Kletterei im Gipfelbereich auf Dich. Von […]
Der Haldensee im Tannheimer Tal ist Dank seiner hervorragenden Wasserqualität nicht nur ein beliebtes Ziel für Badegäste oder auch Angler.
Die Landsberger Hütte liegt oberhalb des Vilsalpsee, im gleichnamigen Naturschutzgebiet im Tannheimer Tal. Bemerkung: Parkmöglichkeiten in Tannheim, gegenüber der Bergbahn,
Die Wanderung auf das Neunerköpfle ist einfach und auch mit Kindern gut zu bewältigen. Alternativ gibt es auch noch die
Die landschaftlich beeindruckende Bergtour auf den im Gipfelbereich ausgesetzten Litnisschrofen beginnt am Haldensee. Almwege, Bergpfade und eine kurze, anregende Kletterei
Die Wanderung über den Schmugglersteig ist eine leichte Familientour mit Erlebnis-Stationen zwischen dem Tannheimer Tal und dem Allgäu. Der Schmugglersteig
Die Gaichtspitze ist wieder einmal einer dieser Berge an dem ich so häufig vorbeigefahren bin und ihn kaum beachtet habe.
Die Rohnenspitze ist ein verhältnismäßig wenig begangenes Gipfelziel in der Tannheimer Bergwelt. Im Gegensatz zur bereits beschriebenen Tour mit Auf-
Die Winterwanderung über den zugefrorenen Haldensee ist ein ganz eigenes Erlebnis. Ausgangspunkt der Wanderung am Haldensee ist der gleichnamige Ort. Am
Gesamtlänge Grenzgänger Weitwanderweg: 88,8 Kilometer Anzahl Etappen: 6 Höhenmeter bergauf: 5.740 Höhenmeter bergab: 5.740 Gesamtgehzeit: etwa 40 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwer
Gesamtlänge 9,85 km Höhenmeter: 740 Gesamtgehzeit: 4,5 Stunden höchster Punkt: 2.001m Schwierigkeitsgrad: leicht (T2 SAC Skala) Einkehrmöglichkeiten auf der Tour:
Gesamtlänge 14 Kilometer Höhenmeter bergauf: 1.090 Höhenmeter bergab: 870 Gesamtgehzeit: 6,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Einkehrmöglichkeiten auf der Tour: ja Wegbeschaffenheit:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen