Wanderung zur Burgruine Falkenstein und über den Zirmgrat zum Salober

Die Wanderung zur Burgruine Falkenstein ist beliebt. Nicht zuletzt wegen der Anziehungskraft des Märchenkönigs, der auf dem luftigen Felsen ein weiteres seiner Baudenkmäler errichten wollte. Der Weiterweg über den Zirmgrat zum Salober und zum Alatsee birgt zudem einen der schönsten … Weiter

Breitenberg bei Pfronten

Vom Breitenberg bei Pfronten habe ich in meinem Wintererlebnisführer Allgäu berichtet. Allerdings ging es damals um die längste Naturrodelbahn im Allgäu. Natürlich kann man den Breitenberg auch von der Seite der Bergbahn begehen. Da dürfte man aber deutlich mehr Wanderern … Weiter

Alternative Alpenüberquerung aus dem Allgäu nach Südtirol

Der E5 gilt als Klassiker unter den Alpenüberquerungen. Seit 2020 gibt es eine etwas abgeänderte Routenführung, die von Pfronten nach Meran führt. Seit 2020 bietet Pfronten Tourismus in Kooperation mit Alpintours Montaneo und den Bergführern von Altissimo eine Alternative zu dem … Weiter

Brentenjoch, 2.001m – Wanderung zwischen Pfronten und Grän

Diese Wanderung führt von Grän im Tannheimer Tal über die herrlichen Wiesen der Sebenalpe auf das 2.001m hohe Brentenjoch. Ausgangspunkt ist Wanderparkplatz im Enge Tal. Auf der Verbindungsstrasse zwischen Grän und Pfronten im Allgäu. Das Park-Tagesticket kostet 4€, es gibt … Weiter

Winterwanderung um den Weißensee bei Füssen

Die Wanderung um den Weißensee bietet an klaren Sommertagen einen wunderschönen Blick auf die Ostallgäuer Bergwelt bei Füssen. Die Wanderung um den See verläuft nahezu eben und dauert knappe zwei Stunden. Parkplätze stehen an der B310 von Pfronten kommend, kurz … Weiter

Wildfütterung am Bannwaldsee

Leichte Wanderung zur Wildfütterung am Bannwaldsee vor der prächtigen Kulisse der Königsschlösser. Wer einen gemütlichen Spaziergang vor einer spektakulären Kulisse, gepaart mit einem beeindruckenden Schauspiel sucht, der ist bei dieser Runde vor den Toren Füssens genau richtig. Zwischen den Ufern des Forggensees … Weiter

Vilser Kegel, 1844m

Atemberaubender Ausblick vom Vilser Kegel auf die Ostallgäuer Seenlandschaft Gerade in der Hochsaison ist diese Tour auf ein Genuss. Die wenig begangene Tour scheint ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende zu sein. Der Rundtour beginnt und endet in Vils. Im Uhrzeigersinn … Weiter

Aggenstein, 1986m

Abwechslungsreiche, zum Schluss anspruchsvolle Bergtour auf den Aggenstein. Die Bergtour auf den 1986 Meter hohen Aggenstein, zwischen Pfronten im Allgäu und Grän im Tannheimer Tal, hat es in sich. Nicht wegen der Länge. Nicht wegen des zu bewältigenden Höhenunterschieds oder … Weiter