Der Weißensee mit Blick Richtung Füssen

Winterwanderung um den Weißensee bei Füssen

Die Wanderung um den Weißensee bietet an klaren Sommertagen einen wunderschönen Blick auf die Ostallgäuer Bergwelt bei Füssen.

Die Wanderung um den See verläuft nahezu eben und dauert knappe zwei Stunden. Parkplätze stehen an der B310 von Pfronten kommend, kurz vor Oberkirch bereit. Direkt an der Straße beginnt der leichte Abstieg hinunter zum See. Alternativ kann man vom ebenfalls ausgeschilderten Parkplatz am Strandbad beginnen.

Der Weißensee hat eine Länge von 2,4 Kilometern und ist durchschnittlich 600 Metern breit. Somit liegen bei einer Umrundung des gesamten Sees gut 6 Kilometer Wegstrecke vor uns.

Es empfiehlt sich die Seerunde im Uhrzeigersinn zu gehen. So begleitet uns von Anfang an das wunderbare Gipfel-Panorama der Füssener Berge. Säuling und Tegelberg immer im Blick geht es zunächst am Strandbad vorbei. Auf der Nordseite des Weißensee führt der Weg direkt am See zur gleichnamigen Gemeinde mit der von weitem sichtbaren Kirche. Weiter in Richtung Füssen geht es schließlich in einem weitern Rechtsbogen um das östliche Seeende. Der Rückweg am Südufer verläuft Großteils durch den Wald. Daher sollte auch an sonnigen Wintertagen eine warme Jacke mit dabei sein.

Der Weg schlängelt sich immer am Ufer entlang zurück zur Westspitze des Weißensee, wo diese wunderschöne Winterwanderung endet.

Der Besuch des Weißensee ist auch im Sommer sehr empfehlenswert. Wer einen besonders schönen Blick auf den See erhaschen möchte, sollte in Richtung Salober aufsteigen. In Verbindung mit der Burgruine Falkenstein eine wunderbare Wanderung!

Karte zur Wanderung um den Weißensee

Immer wieder neue Touren

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert