Zuletzt aktualisiert am 7. November 2023
Sommer, Herbst oder sogar im Winter. Der Besler ist zu fast jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel. Im Winter kann man ihn bei entsprechender Schneelage über einen Wanderung relativ einfach erreichen. Im Sommer lockt der kleine versicherte Steig unterhalb des Gipfelkreuzes zu einer Kletterpartie!
Wanderung auf den Besler im Sommer
Auf halber Höhe zum Riedbergpass (am Parkplatz zur Wannenkopf Hütte) lässt man das Auto stehen und geht in Richtung Herzbergalpe zum Besler. Ein kurzer Abstieg führt zu der Alpe, bevor der Aufstieg auf den von Obermaiselstein kommenden Königsweg beginnt. Über die Alpweiden geht es hinauf in den Wald. Vor einigen Jahren noch sehr dicht, hat ein Windwurf hier teils ganze Arbeit geleistet.
Auf dem Königsweg zum Besler
Aber alleine dieser Wegabschnitt ist schon die Anfahrt wert. Im Bereich der Oberen Gundalpe verlässt der Weg den Wald, und es geht, mit wunderschönem Blick in Richtung Ifen und den Oberstdorfer Bergen, über Weiden in Richtung Besler.
Nach einer kurzen, ebenen Querung steigt der Weg wieder steiler in Richtung des Sattels unterhalb der Gipfelwand.
Klettertour oder Normalweg
Nach einem kurzen Gratweg steht man schließlich vor ihm. Hier kann man entweder in leichter Kletterei direkt unter dem Gipfelkreuz emporsteigen, oder man umrundet nahezu den ganzen Felsblock. Der Aufstieg über den kurzen Steig ist aber nur geübten Berggehern zu empfehlen, da trotz Sicherung Absturzgefahr besteht (T3 SAC-Skala)!
Auf dem nicht minder reizvollen Normalweg geht es durch den Wald hinauf auf den zerklüfteten Besler. Der Abstieg erfolgt bei beiden Varianten zunächst auf dem Normalweg. An einer Weggabelung wandert man schließlich in Richtung Norden zur Schönberg Alpe. Dort beginnt ein breiter Wirtschaftsweg über den es gemütlich zurück zum Ausgangspunkt geht.
Winter-Wanderung auf den Besler
Im Winter lässt sich der Besler auch bei leichter Schneelage begehen. In diesem Fall beginnt die Tour kurz nach der Passhöhe des Riedbergpasses. An einem Parkplatz direkt an der Strasse (gegenüber kann man in die Winterwanderung zur Oberen Mittelalpe einsteigen) geht es los.
Zunächst leicht bergab in Richtung Schönberg Alpe. Dort beginnt der Aufstieg entgegengesetzt der zuerst beschriebenen Tour. Unterhalb der Besler-Wände wird es mitunter sehr steil. Bei viel Schnee definitiv nicht zu empfehlen, da sehr anstrengend und auch gefährlich!
Karten zur zur Sommer- und Winter-Wanderung auf den Besler
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von komoot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von komoot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.