Mittagskogel – ein leichter 3000er im Pitztal

Der Mittagskogel im Pitztal ist ein relativ leicht zu besteigender 3000er mit insgesamt 3159 Metern Höhe. Leicht? Zumindest wenn man ihn von der Bergstation des Gletscherexpress in Angriff nimmt. Der Aufstiegsweg beginnt direkt am Ausstieg des Gletscherexpress, auf 2840 Metern … Weiter

So kommst Du auf die Wildspitze

Viele Wege führen auf die Wildspitze. Die einen sind kürzer, die anderen etwas länger. Einige eignen sich für den Sommer, andere sind im Winter einfacher zu begehen. Für welchen Weg Du Dich auch immer entscheidest: eine Hochtour durch die Gletscherwelt … Weiter

Alpine Bergtour & Hochtour auf den Großglockner

Die Bergtour auf den Großglockner stand schon lange auf unserer Bucket List. Zu Beginn der Hochtourensaison 2022 war es dann soweit. Vom Lucknerhaus ging es über die Stüdlhütte und die Adlersruh (Erzherzog-Johann-Hütte) auf den Großglockner, den höchsten Berg Österreichs. Wenngleich … Weiter

Söldens stille Seite – Mehrtagestour im Ötztal

Als wir im Juli 2022 auf dem Ötztal Trek unterwegs waren, haben wir zugleich einen Großteil der vom DAV beworbenen Hüttentour »Söldens stille Seite« gemeistert. Im Gegensatz zum Ötztal Trek kommt man auf dieser Tour ohne Gletscherausrüstung aus. Dennoch erfordern … Weiter

Vom Timmelsjoch auf die Hofmannspitze (3113m)

Die Hofmannspitze ist ein einfach zu begehender 3000er. Vom Timmelsjoch geht es über den Großen Timmler Schwarzsee in das Gletscherreich auf 3113 Meter Höhe. Auch wenn dieser 3000er technisch einfach und ohne Hilfsmittel zu besteigen ist, so handelt es sich … Weiter

Bergtour vom Ötztal auf den Schrankogel (3497m)

Diese anspruchsvolle Bergtour führt von Gries im Ötztal auf den Schrankogel. Der Schrankogel ist mit 3497 Metern Höhe der zweithöchste Berg in den Stubaier Alpen. Diese Bergtour lässt sich ab Gries gut als Tagestour machen. »Zeitlich angenehmer« ist der Aufstieg … Weiter

Der Ötztal Trek
Steil hinauf auf Söldens stiller Seite

Nach dieser Hochtour auf dem Ötztal Trek, oberhalb von Sölden, schlägt Dir die Zivilisation im Tal mit voller Wucht ins Gesicht, und Du wünschst Dich zurück auf die Gipfel und herrlichen Wege der vorangegangenen Tage. Auf diesen anspruchsvollen aber wunderschöne … Weiter

So kommst Du auf den Großglockner

Wie komme ich auf den Großglockner? Wie schwierig ist die Bergtour? Welche Ausrüstung brauche ich? Wo kann ich übernachten und was kostet mich der Aufstieg auf den höchsten Berg Österreichs? Wir waren zu Beginn der Hochtourensaison 2022 auf dem Großglockner. … Weiter

Skitour auf die Wildspitze

Die Skitour auf die 3774 Meter hohe Wildspitze ist technisch wenig anspruchsvoll. Es ist eher die Höhe, die konditionell herausfordernd ist. Hinzu kommen natürlich auch notwendige Kenntnisse für Hochtouren und Gletscherüberschreitungen. Der höchste Gipfel Tirols und der zweithöchste Gipfel Österreichs. … Weiter

Das Dach Tirols – Gipfeltraum Wildspitze

Tief bohren sich die Zacken der Steigeisen in den festen, gefrorenen Schnee. Zahlreiche Tourengeher haben die Spur an diesem Tag schon fest getreten. Der eisige Wind tut sein Übriges. Schritt für Schritt geht es am Grat entlang nach unten. Und … Weiter