Gut kombiniert: Klettern und Mee(h)r

Wasser und Fels. Klettern und Meer. Sportliche Herausforderung und chillen am Strand. Eine Kombination die einfach passt. Der Achensee, das »Tiroler Meer«, bietet zahlreiche Möglichkeiten um diese Kombination zu (er-)leben. Morgens zum Klettern oder auf einen Klettersteig, nachmittags ins erfrischende … Weiter

Simmswasserfall – ein Erlebnis-Klettersteig bei Holzgau im Lechtal

Der Klettersteig am Simmswasserfall ist nicht nur aufgrund des kurzen Zustiegs in Talnähe ein lohnendes Ziel. Drei Routenführungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden versprechen viel Abwechslung. Und der »Tanz über dem Wasserfall« ist schon ein besonders Erlebnis. Der Simmswasserfall liegt im Höhenbachtal … Weiter

Der Dalfazer Wasserfall Klettersteig bei Buchau am Achensee

In der Kürze liegt die Würze. Der Dalfazer Wasserfall Klettersteig bei Buchau am Achensee ist ein knackiger Sportklettersteig der bis in den Schwierigkeitsgrad D führt. Dass wunderschön gelegene Klettersteig mit Blick auf den Achensee mit nur 80 Höhenmetern aufwartet sollte … Weiter

Klettersteig auf die Conturines Spitze

Die Conturines Spitze ist die höchste Erhebung der Fanesgruppe. Die Bergtour zum 3064 Meter hohen Conturines führt durch eine grandiose Landschaft. Am Ende der Tour wartet der kurze, einfache Klettersteig. Insgesamt kann man die Tour durchaus mehr als schwere Bergtour … Weiter

Klettersteig auf Heiligkreuzkofel & Zehnerspitze

Der Klettersteig auf den Heiligkreuzkofel ist ein einfacher alpiner Steig (A/B). Die Zehnerspitze ist etwas anspruchsvoller (B/C), dafür deutlich kürzer. Zwischen beiden Steiganlagen wartet eine Höhenwanderung durch die einzigartig-bizarre Landschaft des Fanes-Sennes-Prags Naturpark. Die anspruchsvolle Bergtour auf den Heiligkreuzkofel ist … Weiter

4 Peaks – eine Herausforderung für konditionsstarke Alpin-Sportler

Die 4 Peaks Challenge führt, wie der Name schon sagt, über vier Gipfel im Fanes-Sennes-Prags Naturpark. Bis zu 34,5 Kilometer und bis zu 2396 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Wir haben die Herausforderung angenommen, stellen Dir die Tour in der … Weiter

Bergtour vom Haldensee auf den Litnisschrofen

Die landschaftlich beeindruckende Bergtour auf den im Gipfelbereich ausgesetzten Litnisschrofen beginnt am Haldensee. Von dort ist der Aufstieg mit 3,5 Stunden angegeben und als roter Weg markiert. Den Hinweis »Absturzgefahr – Trittsicherheit erforderlich« auf dem Wegweiser sollte man allerdings definitiv … Weiter

Klettersteig Via Ferrata Gerardo Sega bei Avio am Gardasee

Die Via Ferrata Gerardo Sega ist ein Klettersteig oberhalb des Örtchens Avio. Aufgrund seiner langen Anfahrt und auch des langen Zustiegs zählt er sicher nicht zu den überlaufenen Steigen rund um den Gardasee. Die Tour zum und über den Klettersteig … Weiter

6 Klettersteige für Einsteiger & Tipps für Anfänger

Der Bergsommer rückt näher und somit auch die neuen Ziele. Tiefe Schluchten, hohe Gipfel, oder zum ersten Mal einen Klettersteig? Hier findest Du ein paar Tipps und Klettersteige für Einsteiger. Das findest Du in diesem Beitrag Grundlagen für Einsteiger in … Weiter