Bergtour auf den Kramer bei Garmisch-Partenkirchen

Der Kramer (Kramerspitz) gehört zu den Ammergauer Alpen. Die Bergtour auf den 1985 Meter hohen Gipfel und die Überschreitung über den Kramersteig erfordern Trittsicherheit und Kondition. Steile Pfade durch den Bergwald bei Garmisch-Partenkirchen, sanfte Almwiesen und ein herrlicher Blick auf das … Weiter

Wanderung durch die Schleifmühlklamm bei Unterammergau

Nur 15 Minuten vom Ortszentrum von Unterammergau entfernt befindet sich diese kleine, feine Wanderung durch die geschichtsträchtige Schleifmühlklamm. Die Wanderung durch die Schleifmühklamm beginnt am gebührenpflichtigen Parkplatz Pürschling, südlich von Unterammergau. Der Themenweg durch die wilde Klamm ist nicht sonderlich … Weiter

Wanderung auf den Panoramaberg Wank

Der Wank führt nicht zu unrecht den Titel »Panoramaberg«. Du hast verschiedene Möglichkeiten für den Aufstieg. Die hier vorgestellte Wanderung auf den Wank beginnt an der Talstation der Bergbahn und führt auf der aussichtsreichen Südseite des Bergs nach oben. Was … Weiter

Wanderung zur Brunnsteinhütte im Karwendel

Die Brunnsteinhütte liegt südöstlich von Mittenwald im Karwendel. Auf 4 verschiedenen Zustiegswegen ist die Schutzhütte des Deutschen Alpenverein e.V. (DAV) zu erreichen. Die schönste Wanderung beginnt an der Talstation der Karwendelbahn und führt über den Leitersteig zur 1560 Meter hoch … Weiter

Auf dem Spitzenwanderweg durch die Zugspitz Region

Der Spitzenwanderweg durch die Zugspitz Region ist 200 Kilometer lang und hat insgesamt mehr als 6.500 Höhenmeter im Gepäck. Der Fernwanderweg führt durch die einzigartig Natur- und Kulturlandschaft um Murnau, Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald. Vorbei am Murnauer Moos, Schloss Linderhof, den … Weiter

Wandern in der Zugspitz Region – 5 Tipps für Frühlingstouren

Die Zugspitz Region ist ein Wanderparadies und lockt das gesamte Jahr über mit traumhaften Tälern, üppigen grünen Wiesen und atemberaubende Gipfeln. Auch wenn die ganz hohen Gipfel in den frühen Monaten im Jahr oft noch mit Schnee bedeckt sind, so … Weiter

Die 5 schönsten Frühjahrs-Biketouren in der Zugspitzregion

Die Räder rollen und die Blicke schweifen lassen. Die Zugspitz Region lässt sich auf abwechslungsreichen Wegen per Fahrrad oder E-Bike erobern. Von sanften Touren für Familien und Anfänger bis zur Herausforderung für Könner und Abenteurer reicht die Palette. Für jedes … Weiter

Anspruchsvolle Bergtour auf den Signalkopf bei Krün

Krün ist Ausgangspunkt dieser anspruchsvollen Bergtour auf einen wunderbaren Aussichtsbalkon oberhalb der oberbayerischen Gemeinde: den Signalkopf. Am gebührenpflichtigen Wanderparkplatz »Im Gries«, direkt an der Isar, geht es los. Zunächst über die Isarbrücke und dann ein paar Meter flußaufwärts, zweigt etwas … Weiter

Auf königlicher Spurensuche
4 Wander-Tipps von Ludwig II.

Im gesamten bayerischen Alpenland hat König Ludwig II. seine Spuren hinterlassen. Deutliche Spuren. Neben den bekannten Felsenburgen und Schlössern im Füssener Königswinkel hat er in der Zugspitz Region auch einfachere, filigranere Bauten errichten lassen. Einige davon existieren noch heute und … Weiter

Wanderung durch die Hüttlebachklamm bei Krün

Ausgangspunkt dieser gut einstündigen Rundwanderung ist Krün in der Zugspitz Region. Die Tour führt von der jungen Isar durch die teils wilde, mit Stegen und Treppen gesicherte Hüttlebachklamm. Die Hüttlebachklamm bei Krün ist so etwas wie ein Geheimtipp unter Kennern … Weiter