Zugspitz Region

Ein Bild wie gemalt

Wanderung auf den Panoramaberg Wank

Gesamtlänge: 9,4 Kilometer Höhenmeter im Aufstieg: 1.140 Höhenmeter im Abstieg: 150 (talwärts mit der Wankbahn) Gehzeit: gut 3 Stunden Schwierigkeitsgrad:

Hängebrücke über die Sulzleklamm

Wanderung zur Brunnsteinhütte im Karwendel

Gesamtlänge: 12,5 Kilometer Höhenmeter im Aufstieg: 610 Gehzeit: 5,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Wegbeschaffenheit: breite Wanderwege, schmale, teils abschüssige Waldpfade, geschotterte

Eine kurze, ausgesetzte Passage mit Eisenklammern führt hinauf zum Gipfelkreuz

Anspruchsvolle Bergtour auf den Signalkopf bei Krün

Krün ist Ausgangspunkt dieser anspruchsvollen Bergtour auf einen wunderbaren Aussichtsbalkon oberhalb der oberbayerischen Gemeinde: den Signalkopf. Am gebührenpflichtigen Wanderparkplatz »Im

Weg durch die Hüttlebachklamm

Wanderung durch die Hüttlebachklamm bei Krün

Gesamtlänge: 2,9 Kilometer Höhenmeter im Aufstieg: 130 Gehzeit: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: leicht Wegbeschaffenheit: breite Wanderwege, schmale, teils abschüssige Waldpfade, Treppen

Immer wieder zeigt sich die Zugspitze

Von Farchant auf den Krottenkopf im Estergebirge

Gesamtlänge: 21,5 Kilometer Höhenmeter: 1.490 Gehzeit: 8,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwer höchster Punkt: 2.086m Wegbeschaffenheit: breite Wanderwege, schmale, teils abschüssige Waldpfade,

Panoramawandern in den Ammergauer Alpen

Große Klammspitze in den Ammergauer Alpen

Gesamtlänge: 13,5 Kilometer zu überwindende Höhenmeter: 1.010 höchster Punkt: 1.924 Gehzeit: 6,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwer Wegbeschaffenheit: Wirtschaftswege, breite Wanderwege, schmale