So kommst Du auf die Wildspitze

Viele Wege führen auf die Wildspitze. Die einen sind kürzer, die anderen etwas länger. Einige eignen sich für den Sommer, andere sind im Winter einfacher zu begehen. Für welchen Weg Du Dich auch immer entscheidest: eine Hochtour durch die Gletscherwelt … Weiter

Der Fuldaer Höhenweg

Der Fuldaer Höhenweg verläuft oberhalb des Taschachtals und verbindet das gleichnamige Taschachhaus mit dem Rifflsee.  Sicherlich ist die Wildspitze der bekannteste Gipfel, den Du vom Pitztal aus besteigen kannst. Mit ihren 3774 Metern ist sie immerhin der höchste Gipfel Nordtirols. … Weiter

Vorgestellt: der Skitourenpark powered by Dynafit auf dem Pitztaler Gletscher

Früh im Jahr beginnt die Skisaison auf dem Pitztaler Gletscher. Und auch das Skitourengehen im gesicherten Skiraum ist seit 2017 ein fester Bestandteil des Angebots. Skitourengehen hat sich in den vergangene Jahren immer mehr zum Trendsport entwickelt. Damit einhergehend wird … Weiter

Skitour auf die Wildspitze

Die Skitour auf die 3774 Meter hohe Wildspitze ist technisch wenig anspruchsvoll. Es ist eher die Höhe, die konditionell herausfordernd ist. Hinzu kommen natürlich auch notwendige Kenntnisse für Hochtouren und Gletscherüberschreitungen. Der höchste Gipfel Tirols und der zweithöchste Gipfel Österreichs. … Weiter

Das Dach Tirols – Gipfeltraum Wildspitze

Tief bohren sich die Zacken der Steigeisen in den festen, gefrorenen Schnee. Zahlreiche Tourengeher haben die Spur an diesem Tag schon fest getreten. Der eisige Wind tut sein Übriges. Schritt für Schritt geht es am Grat entlang nach unten. Und … Weiter

Kletterpark Pitztal – 4 Klettersteige im Pitztal bieten pure Vielfalt

Der Kletterpark befindet sich im Zustieg zur Braunschweiger Hütte am E5 im Pitztal. Die dortigen vier verschiedene Klettersteige bieten jede Menge Klettersteig-Spaß in verschiedenen Schwierigkeitsgraden! Das findest Du in diesem Beitrag Allgemeine Infos zum Kletterpark Der Erlebnissteig Der Murmeltiersteig Der Gamssteig Der … Weiter

Gletscherspalte! Was tun? Richtiges Verhalten auf Gletschertouren

Stell Dir vor, Du bist auf einem Gletscher unterwegs und fällst in eine Gletscherspalte. Wie kannst Du Dich selbst retten? Wie funktioniert das innerhalb der Seilschaft und einer losen Rolle? Hochtouren gehören zu den anspruchsvollsten Bergsportarten. Neben der richtigen Ausrüstung … Weiter