Blick von der Bergstation des Gletscherexpress auf das Skigebiet am Pitztaler Gletscher

Das Skigebiet am Pitztaler Gletscher

Das Gletscherskigebiet am Pitztaler Gletscher zählt nicht zu den größten Skigebieten Österreichs. Aber sicher zu den höchsten.

Bis auf über 3440 Meter Höhe geht es hinauf, wo man nicht nur knackige Abfahrten, sondern auch ein einmaliges Panorama über den Taschachferner, die Wildspitze und gefühlt über die gesamte österreichische Bergwelt hat.

Während die Diretissima vom 3440 Meter hohen Brunnkogel zu den anspruchsvolleren Abfahrten im Gletscherskigebiet zählt, findet man ansonsten zahlreiche, meist moderate Routen. Das oft mäßige Gefälle eignet sich perfekt zum entspannten Carven.

Insgesamt stehen 26 Pistenkilometer und 5 Liftanlagen von September bis Mai zur Verfügung.

Pistenplan

Der Pistenplan gibt eine Übersicht über die verschiedenen Liftanlagen, Abfahrtsrouten und den XPark.

Skigebiet Pitztaler Gletscher und XPark in der Übersicht
Skigebiet Pitztaler Gletscher und XPark in der Übersicht

Pistensteckbrief


Service-Titel
Mehr Informationen zu den Preisen und dem Status der Pisten und Liftanlagen findest Du hier.

Aktuelle Webcam vom Pitztaler Gletscher

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von webtv.feratel.com zu laden.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd2VidHYuZmVyYXRlbC5jb20vd2VidHYvP2Rlc2lnbj12MyZhbXA7Y2FtPTU2NjAmYW1wO2xnPWRlJmFtcDtjMj0wJmFtcDtjMTM9MCIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iNTUwcHgiPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=
Preise
Skipässe gibt es an der Talstation des Gletscherexpress und auch direkt im Onlineshop der Bergbahn.

Anreise mit dem PKW
  • Füssen – Fernpass – Imst – Pitztal
  • Garmisch – Zirl – Imst – Pitztal
  • Arlberg – Landeck – Imst – Pitztal
  • Brennerpass – Innsbruck – Imst – Pitztal

Tipp für Wohnmobilfahrer
Am Parkplatz der Pitztaler Gletscherbahn kannst Du Dein Wohnmobil oder Wohnwagen abstellen. Bitte beachte hierfür die rechtlichen Vorgaben seitens der Gletscherbahn sowie des Meldegesetzes.

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der österreichischen bzw. deutschen Bundesbahn zum Bahnhof Imst. Von dort gibt es regelmäßige Busverbindungen ins Pitztal

Übernachten im Pitztal
Im Pitztal stehen zahlreiche Hotels und Pensionen zur Auswahl. Die Busnutzung ist im Tal gratis mit gültigem Skipass oder Freizeitpass möglich (5€ pro Aufenthalt beim Vermieter; Stand November 2022). 

Für Skitourengeher
Der Skitourenpark auf dem Pitztaler Gletscher bietet Tourengehern drei unterschiedliche Aufstiegsrouten auf bis zu 3440 Metern Höhe und bietet sich somit auch gut zur Vorbereitung für die Skitour auf die Wildspitze an.

Schneesituation
Das Schneetelefon des Pitztaler Gletscher gibt Auskunft über die aktuelle Lage: +43541386288
Immer wieder neue Beiträge

Du willst keinen Skigebiete-Test mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge zu Skigebieten und auch Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert