Langlauf-Loipen im Tannheimer Tal

Die Kombination von Allgäu und Tannheimer Tal ist etwas für Genuß-Langläufer – ein wahrhaft grenzüberschreitendes Langlauf-Erlebnis. Langlauf im Tannheimer Tal hat Tradition. Das Tannheimer Tal ist bekannt für sein ausgedehntes Loipennetz. Insgesamt warten 140 Loipenkilometer auf Skater und klassische Langläufer. Von gemütlich … Weiter

Winter-Trailrunning
10 Tipps zur richtigen Ausrüstung für Einsteiger

Veröffentlicht in: Aktuell, Blog, Ratgeber, Trailrunning | 0

Trailrunning ist eine Sportart die normalerweise wenig Ausrüstung voraussetzt. Laufschuhe. Fertig. Los. Im Winter sieht die Sache ein wenig anders aus. Hier erweist sich etwas mehr Ausrüstung äußerst nützlich. Das Schöne am Trailrunning ist aber, dass man diesen Sport nahezu immer … Weiter

Winterwanderung auf das Bildstöckle bei Sonthofen

Die Winterwanderung auf das Bildstöckle bei Sonthofen ist eine leichte Wanderung, bei der man auch den Rodel mitnehmen kann (entsprechende Schneelage vorausgesetzt). Ich habe Tour auf das Bildstöckle für den Sommer bereits öfter beschrieben. Einerseits über den Burgstalltobel von Berghofen aus, andererseits … Weiter

Sicher unterwegs auf Skitouren und Schneeschuhtouren

Veröffentlicht in: Aktuell, Blog, Ratgeber, Skitouren | 0

Auf Skitouren und Schneeschuhtouren im Winter gibt es keine 100%ige Sicherheit! Das Wetter, die Schnee- und Geländebeschaffenheit, andere Tourengeher. All das sind Faktoren, die die Sicherheit während einer Tour beeinflussen und verändern können. Neben den Kenntnissen in Sachen Lawinenlage spielt die richtige … Weiter

Steinplatte, Hochfilzen, Fieberbrunn – 3 Winter-Campingplätze im Pillerseetal

Veröffentlicht in: Aktuell, Blog | 0

Camping erfährt gerade einen regelrechten Boom. Reisemobile und Camper sind für viele ein Inbegriff der Freiheit. Auch im Winter! Vom Campingplatz aus lassen sich die Ausflugsziele der Region auf eine ganz eigene Art erkunden. Wir waren in den Sommermonaten mit … Weiter

Lawinengefahr am Berg – Tipps zur Skitourenplanung

Veröffentlicht in: Aktuell, Blog, Ratgeber, Skitouren | 0

Neuschnee, Nassschnee, Altschnee. Hier erfährst Du den Unterschied zwischen den verschiedenen Schneearten, wie Du die Lawinengefahr richtig beurteilen kannst und wichtige Informationsquellen zur sicheren Tourenplanung. Skitourengänger, Freerider, aber auch Schneeschuhwanderer, die im freien Gelände unterwegs sind, sollten die unterschiedlichen Gefahrenmuster kennen. … Weiter

Die DAV Hütten im Winter 2020/21 – Winterräume geschlossen!

Der Deutsche Alpenverein, insbesondere die Hüttenwirte der Alpenvereinshütten, zogen jüngst eine durchwachsene Bilanz der Sommersaison. Abstandsregeln und Auflagen haben aber nicht nur den Sommerbetrieb auf den Hütten im Alpenraum stark eingeschränkt. Zahlreiche Hütten haben früher als geplant den Betrieb eingestellt. Die … Weiter

Die KAT Skitour – Auf Tourenskiern quer durch die Kitzbüheler Alpen

Erst vor Kurzem habe ich die Bilder des Nockberge-Skitrails wieder angesehen. Die Einsamkeit und die Weite der Landschaft war einfach atemberaubend! Mit dem Paket „KAT Skitour“ gibt es ein vergleichbares Abenteuer ab Januar 2020 auch in den Kitzbüheler Alpen. Als … Weiter