Wanderung zur Brunnsteinhütte im Karwendel

Die Brunnsteinhütte liegt südöstlich von Mittenwald im Karwendel. Auf 4 verschiedenen Zustiegswegen ist die Schutzhütte des Deutschen Alpenverein e.V. (DAV) zu erreichen. Die schönste Wanderung beginnt an der Talstation der Karwendelbahn und führt über den Leitersteig zur 1560 Meter hoch … Weiter

Anspruchsvolle Bergtour auf den Signalkopf bei Krün

Krün ist Ausgangspunkt dieser anspruchsvollen Bergtour auf einen wunderbaren Aussichtsbalkon oberhalb der oberbayerischen Gemeinde: den Signalkopf. Am gebührenpflichtigen Wanderparkplatz »Im Gries«, direkt an der Isar, geht es los. Zunächst über die Isarbrücke und dann ein paar Meter flußaufwärts, zweigt etwas … Weiter

Auf königlicher Spurensuche
4 Wander-Tipps von Ludwig II.

Im gesamten bayerischen Alpenland hat König Ludwig II. seine Spuren hinterlassen. Deutliche Spuren. Neben den bekannten Felsenburgen und Schlössern im Füssener Königswinkel hat er in der Zugspitz Region auch einfachere, filigranere Bauten errichten lassen. Einige davon existieren noch heute und … Weiter

Wanderung durch die Hüttlebachklamm bei Krün

Ausgangspunkt dieser gut einstündigen Rundwanderung ist Krün in der Zugspitz Region. Die Tour führt von der jungen Isar durch die teils wilde, mit Stegen und Treppen gesicherte Hüttlebachklamm. Die Hüttlebachklamm bei Krün ist so etwas wie ein Geheimtipp unter Kennern … Weiter

6 Klettersteige für Einsteiger & Tipps für Anfänger

Der Bergsommer rückt näher und somit auch die neuen Ziele. Tiefe Schluchten, hohe Gipfel, oder zum ersten Mal einen Klettersteig? Hier findest Du ein paar Tipps und Klettersteige für Einsteiger. Das findest Du in diesem Beitrag Grundlagen für Einsteiger in … Weiter

Biolectra 24h Trophy – Termine für den goldenen Wanderherbst

Veröffentlicht in: Aktuell | 0

Streckenwandern und auch 24-Stunden-Wanderungen liegen aktuell voll im Trend. Im Veranstaltungsjahr 2021 ist aktuell Halbzeit bei der Biolectra 24h Trophy. Mit Berchtesgaden, Davos und der Alpenwelt Karwendel gibt es für die beliebten 12- und 24-Stunden-Langzeitwanderungen noch offene Termine. Perfekt für … Weiter

Tirolerweg Tag 4 | Über den Isarursprung zur Halleranger Alm

Drei herrliche, teils fordernde Bergtage liegen hinter uns. Der vierte Tag des Tirolerweg ist daher eine ruhige Transfer-Etappe. Von den Isarquellen geht es über die Kastenalm hinauf zur Halleranger Alm. Dem Quartier für die kommenden beide Nächte. Etwa 2 Stunden … Weiter

Tirolerweg – ein Weitwandererlebnis mit Eurohike Wanderreisen [Werbung|Bloggerreise]

Den Tirolerweg habe ich im August 2020 in Kooperation mit Eurohike gemacht. Eine organisierte Wanderung mit Gepäcktransfer, die man aber auf eigene Faust bewältigt. Die Etappenwanderung führt an 4 Tagen von Garmisch-Partenkirchen nach Innsbruck. Zusätzlich sind 2 Tage für Touren … Weiter

Wanderung mit Eurohike auf dem Tirolerweg von Garmisch nach Innsbruck

Nach der Tour ist vor der Tour. Meine Grenzerfahrung liegt nur ein paar Tage zurück. Und schon stecke ich mitten in der Planung zu einem neuen Weitwanderweg-Erlebnis. Wobei sich die Planung diesmal eher auf die Vorfreude bezieht. Es geht auf … Weiter