Neue Bike-Beschilderung am Gardasee

Bei meinem letzten Besuch und meine Biketour zum Punta Larici habe ich sie bereits gesehen: die neue Bike-Beschilderung am Gardasee. Für mich zählt das Garda Trentino und der nördliche Gardasee schon lange zu meinen bevorzugten Bike-Regionen südlich des Alpenhauptkamms. Von … Weiter

Mit dem Mountainbike zum Punta Larici

Die Punta Larici ist eine Felsnadel oberhalb von Pregasina. Von hier hast Du den vielleicht schönsten Blick über den Gardasee und auf Limone. Mit dem Mountainbike erreichst Du den Aussichtsbalkon von Riva del Garda über die legendäre Ponale Strasse. Über … Weiter

Sole e Pioggia – Plattenkletterei bei Dro

Wenn Du Deine Kletterschuhe bei Arco schnürst, kommst Du an Plattenkletterei kaum vorbei. Wie die Placche di Baone, so eignet sich auch die Lastoni di Dro, die »weite Platte im Wald«, um erste Erfahrungen zu sammeln. Erfahrungen im Plattenklettern, mit … Weiter

Klettertour über die Via del 92° Congresso auf den Monte Baone

Die Via del 92° Congresso führt unweit von Arco auf den Monte Baone. Die Route ist kein Klettersteig. Es handelt sich vielmehr um eine meist leichte Kletterei bis in den III. Schwierigkeitsgrad (UIAA). Ungesichert und mit nur wenigen eingeschlagenen Haken … Weiter

Sentiero (Via Ferrata) degli Scaloni

Der Sentiero degli Scaloni ist nicht wirklich ein Klettersteig. Für Anfänger bietet die Steiganlage nördlich von Arco aber eine tolle Möglichkeit zu üben. Diese Rundwanderung startet bei Ceniga. Über Arco und den Campingplatz Zoo erreicht man auf der linke Seite … Weiter

Klettersteige am Gardasee – ein Klettersteigführer

In den vergangenen Jahren sind auf Bergparadiese.de immer mehr Klettersteige dazu gekommen. Gerade der Gardasee, die Region rund um Arco, hat uns mehr und mehr in ihren Bann gezogen und zu diesem Klettersteigführer „Klettersteige Gardasee“ geführt. Ein Grund dafür ist sicher, … Weiter