Laufkalender 2024
Der X-BIONIC-LAKE GARDA 42

Veröffentlicht in: Aktuell | 0

Wie bei den beiden vergangenen Ausgaben findet der X-BIONIC LAKE GARDA 42 im Frühjahr statt. Es gibt also noch viel Zeit für die Vorbereitung. Die Anmeldephase für diesen landschaftlich einmaligen Lauf hat bereits begonnen. Der Marathon am Gardasee geht am 14. April 2024 in die nächste Runde.

Am Aussichtspunkt Punta Larici
Limone ist Startpunkt zum Marathon-Event am Gardasee

Der X-BIONIC Lake Garda führt von Limone am Westufer des Sees über Riva und Arco nach Malcesine am Ostufer. Auf die Läufer warten 42,2 abwechslungsreiche Kilometer über einen aussichtsreichen freischwebenden Radweg, durch Obstanbaugebiete und über die gesperrte Gardesana.

Neben der klassischen Marathondistanz gibt es auch einen Halbmarathon sowie einen Kids-Lauf.

Die Streckenführung des X-BIONIC-LAKE GARDA 42

Nach dem Start in Limone geht es immer in direkter Seenähe Richtung Norden. Highlight dieses Streckenabschnitts ist sicherlich der freischwebende Radweg, der direkt über dem See entlang der steil abfallenden Berge führt.

Einmal in Riva angekommen, führt der Lauf durch das malerische Stadtzentrum und bald weiter nach Norden in Richtung des Klettermekkas Arco. Die Läuferinnen und Läufer des Halbmarathons werden ihre Herausforderung starten dann ab Arco.

Weiter geht es entlang der Sarca in Richtung Gardasee und von dort über Torbole entlang der gesperrten Gardesana bis nach Malcesine. Wundervollem Ausblick auf den See inklusive.

Die Marathon-Distanz

Start
Sonntag, 14.04.2023 09:00 Uhr am Seeufer von Limone
Zielschluss
15:15 Uhr
Verpflegungsstellen
4.5 km – 10.3 km – 16.3 km – 21.2 km – 24.8 km – 29.0 km – 33.4 km – 36.2 km
Höhenmeter
ca. ↑180 m ↓180 m
Die Halbmarathon-Distanz

Start
Sonntag, 14.04.2023 um 09:30 Uhr auf der Piazza delle Canoniche in Arco
Zielschluss
15:15 Uhr
Verpflegungsstellen
3.7 km – 7.9 km – 12.3 km – 15.1 km
Höhenmeter
ca. ↑50 hm ↓70 hm
Der GARDA LAKE 42 Marathon verläuft auf einer spektakulären Strecke entlang des Gardasees - Foto ©LAKEGARDA42.com
Der GARDA LAKE 42 Marathon verläuft auf einer spektakulären Strecke entlang des Gardasees – Foto ©LAKEGARDA42.com

Anmeldung zum X-BIONIC-LAKE GARDA 42

Die Anmeldung für die dritte Ausgabe des X-BIONIC LAKE GARDA 42 hat bereits beginnen. Und wer sich bis zum 17. August anmeldet, kann von einem ermäßigten Early Bird Preis profitieren. Ermäßigungen sind auch für Schüler- und Studenten sowie Sportgruppen, Verbände oder Vereine vorgesehen, die sich als Gruppe anmelden möchten. 

Die Anmeldegebühr beinhaltet den Shuttle-Service auf dem Land- oder Seeweg von und zu den verschiedenen Start- und Zielorten der beiden Wettbewerbe. Außerdem gibt es für die Teilnehmer Gutscheine, damit sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu entdecken und genießen können. Die Gutschiene können in verschiedenen teilnehmenden Restaurants eingelöst werden. 

Das erwartet Dich bei einer Anmeldung

  • Verzehrgutschein für viele teilnehmende Restaurants
  • Offizielle Zeitnahme inkl. Zwischenzeiten
  • Ergebnisliste und Online Urkunde
  • Teilnehmergeschenk
  • Zwischenverpflegung bei allen Strecken (außer LG KIDS), LG42 (8), LG21 (4)
  • Reichhaltige Zielverpflegung in Malcesine
  • Foto Service
  • Finishermedaille
  • Starterbeutel
  • Medizinische Versorgung
  • Pacemaker-Service
  • Kostenloser Shuttle-Service (Bus & Fähre) zwischen den verschiedenen Standorten des X-BIONIC LAKE GARDA 42
Immer wieder neue Veranstaltungstipps

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

 

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert