Diese Mehrtagestour setzt dem Großglockner die Krone auf – die Glocknerkrone

Diese Mehrtageswanderung in Osttirol garantiert Dir den besten Blick auf den höchsten Berg Österreichs, beeindruckende Landschaften und tierische Begegnungen. Die Glocknerkrone führt Dich auf 6 abwechslungsreichen Tages-Etappen quer durch das Reich des Großglockners. 2022 haben wir uns unseren Traum von … Weiter

Alpine Bergtour & Hochtour auf den Großglockner

Die Bergtour auf den Großglockner stand schon lange auf unserer Bucket List. Zu Beginn der Hochtourensaison 2022 war es dann soweit. Vom Lucknerhaus ging es über die Stüdlhütte und die Adlersruh (Erzherzog-Johann-Hütte) auf den Großglockner, den höchsten Berg Österreichs. Wenngleich … Weiter

Einfache Wanderung durch die Dabaklamm ins Dorfertal

Die Wanderung über die Dabaklamm in das Dorfertal und weiter zum Kalser Tauernhaus ist eine einfache, familienfreundliche Tour. Auch Radfahrer zieht es in das wunderschöne Tal unweit von Kals am Großglockner. Einige Meter nach dem Hotel Taurerwirt beginnt diese leichte … Weiter

Wanderung zum Pfauenauge und zur Jagdhausalm

Diese entspannte und leichte Wanderung im Defereggental führt zur Jagdhausalm und dem nahegelegenen Pfauenauge. Einem echten Naturjuwel im Nationalpark Hohe Tauern. Die Jagdhausalm liegt zwar in Osttirol, bewirtschaftet aber wird das Gebiet von 15 Bauern aus Südtirol, die das Grund- … Weiter

So kommst Du auf den Großglockner

Wie komme ich auf den Großglockner? Wie schwierig ist die Bergtour? Welche Ausrüstung brauche ich? Wo kann ich übernachten und was kostet mich der Aufstieg auf den höchsten Berg Österreichs? Wir waren zu Beginn der Hochtourensaison 2022 auf dem Großglockner. … Weiter

Osttirol. Wo Bergsteigerherzen höher schlagen

Wer über die Felbertauernstrasse nach Süden fährt, wählt nicht nur die kürzeste Verbindung von München in Richtung Adria. Er erreicht mit Osttirol eine Region, die jedem Alpinisten und Bergsteiger das Herz höher schlagen lässt. Während der Großvenediger oder der Großglockner … Weiter

Talwanderung zur Hängebrücke bei Kals am Großglockner

Meine dritte Tour im Kalsertal hat mich auf ein Teilstück des Talrundweg Kals geführt. Vom Taurerwirt ging es zur Hängebrücke bei Kals. Der Talrundweg Kals ist in 7 kurze Etappen unterteilt. Insgesamt führt er in etwa 7,5 Stunden an der … Weiter

Skitour zum Hochtor zwischen Blauspitze und Brunnerkogel

Die Skitour zum Hochtor bei Kals am Großglockner kann man gemütlich oder auch sportlich angehen. Das Hochtor liegt auf 2.476 Metern Höhe. Ein Bergrücken bzw. eine breite Scharte im Übergang zwischen Matrei und Kals am Großglockner, zwischen Blauspitze (2.574m) und … Weiter

Rundwanderung zur Felsenkapelle bei Kals am Großglockner

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Dieser einfache Rundwanderweg führt zur Felsenkapelle bei Kals am Großglockner am Talrundweg. Das Bergsteigerdorf Kals am Großglockner ist, neben der Besteigung des höchsten Bergs Österreichs, Ausgangspunkt für so manchen namhaften Gipfel. Umgeben vom Naturpark Hohe Tauern grüßt hier ein 3000er den anderen. Aber … Weiter