Zuletzt aktualisiert am 7. März 2024
Die Skitour zum Hochtor bei Kals am Großglockner kann man gemütlich oder auch sportlich angehen.
Das Hochtor liegt auf 2.476 Metern Höhe. Ein Bergrücken bzw. eine breite Scharte im Übergang zwischen Matrei und Kals am Großglockner, zwischen Blauspitze (2.574m) und den zackigen Grasflanken des Brunnerkogel (2.606m). Hier oben beginnt die Außenzone des Nationalpark Hohe Tauern.

Transparenzhinweis: Die Tour habe ich im Auftrag und in Kooperation mit der Felbertauern AG gemacht, weshalb dieser Beitrag auch Werbung enthält.
Während im Aufstieg die sportlich-steile „Diretissima“ durch den Wald und die gemütlich ansteigende Tour über den Forstweg konkurrieren, findet man oberhalb der Baumgrenze herrlich weite Hänge für jeden Geschmack! Kürzere Abfahrten jenseits der 30 Grad, wie auch gemütlich sanfte Linien durch die große Wanne.
Durch den Wald zur Kehrer Alm
Los geht es beim Hotel Taurerwirt, im Talschluss des Kalsertals. Entweder, wie bereits erwähnt, auf dem gemütlich ansteigenden Forstweg, oder aber in direkter Linie durch den Wald.
Wir haben uns für die sportlichere Variante entschieden, sind aber nicht wie in einigen Führern beschrieben den Schildern kurz nach Taurer gefolgt, sondern ein paar Meter weiter aufgestiegen. Bei guter Schneelage ein gut machbares, wenn auch sportliches Unterfangen bei dem man die Spitzkehrentechnik strapazieren kann.
Verhaltensregeln, die im Grunde selbstverständlich sind…
- respektiere die ausgewiesenen Schutzgebiete
- meide die Dämmerungsstunden
- vermeide Lärm
- nimm Deinen Ihren Müll wieder mit
- parke nur auf ausgewiesenen Plätzen
- informiere Dich vor der Tour über den aktuellen Lawinenlagebericht
- nimm eine komplette Sicherheitsausrüstung mit auf Tour und informiere Dich im Vorfeld über die Routenführung
Etwa auf Höhe der Baumgrenze ist das Gebiet der Kehrer Alm erreicht. Hier geht es ein letztes Mal über die Forsttrasse die links ab ins Skigebiet von Kals führt.
Über die Hochalm zum Hochtor
Das Terrain wird nun flacher und spätesten jetzt kann man den bevorstehenden Abfahrtsspaß auf den weiten Hängen erahnen.
Immer in Richtung der oben liegenden Mulde geht es hinauf zur Kehrer Hochalm. Die helle Holzhütte liegt auf 2.240 Metern ist ist schon von Weitem sichtbar. Unter der Hütte wird es ein kurzes Stück steiler, wobei man etwas nach rechts ausweichen kann.
Anschließend ist die breite Scharte des Hochtor (in einigen Karten auch als Hohes Tor beschrieben) fast greifbar. 200 Höhenmeter später blickt man auf der gegenüberliegenden Seite hinunter nach Matrei in Osttirol.
Einkehrschwung im Skigebiet von Kals
Wir sind im Anschluss noch ein Stück den Grat entlang in Richtung Brunnerkogel aufgestiegen, bevor die Abfahrt zurück ins Kalsertal folgte.
Aufgrund der Schneesituation sind wir mit Erreichen der Baumgrenze auf den Forstweg eingebogen und in Richtung des Skigebiets gequert. Dort gab es einen Einkehrschwung an der Mittelstation der Sesselbahn.
Im Anschluss wartete dann die Abfahrt über die Piste und (links haltend, ausgeschildert) ein Ziehweg zurück auf den Talboden beim Hotel Taurerwirt.
Infos und Tipps rund um die Tour
Parken kann man im Talschluss bei den Hotels bei Taurer bzw. ein stückweit zuvor auf dem ausgewiesenen Wanderparkplatz.
Karte zur Skitour
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Outdooractive. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf den Button unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen