Klettersteige im Allgäu – ein Klettersteigführer

Sanfte Alpweiden, steile Grasberge, gemütliche Wanderziele und schroffe, fordernde Berggipfel. Das Allgäu hat für Wanderer und Bergsteiger so einiges zu bieten. Aber auch die Klettersteige im Allgäu können sich sehen lassen. In diesem Klettersteigführer Allgäu findest Du die schönsten Klettersteige, … Weiter

Gut kombiniert: Klettern und Mee(h)r

Wasser und Fels. Klettern und Meer. Sportliche Herausforderung und chillen am Strand. Eine Kombination die einfach passt. Der Achensee, das »Tiroler Meer«, bietet zahlreiche Möglichkeiten um diese Kombination zu (er-)leben. Morgens zum Klettern oder auf einen Klettersteig, nachmittags ins erfrischende … Weiter

Klettersteige gehen, aber richtig! Tipps zur Planung & Ausrüstung

Ohne Kletterseil durch steile Wände. Keine aufwändige Seiltechnik, wenig Materialbedarf: Kein Wunder, dass Klettersteige große Anziehungskraft besitzen. Damit sommerliche Touren durch steile Wände ein voller Erfolg werden, hat der Verband Deutscher Berg-und Skiführer (VDBS) wichtige Tipps zusammengestellt. Die Beliebtheit von … Weiter

5 Dinge, die Du im Nürnberger Land machen solltest

Im Nürnberger Land, östlich der Metropolregion Nürnberg, findest Du zahlreiche Burgen, über 1000 Hektar Naturschutzgebiet, Kleinode wie den Happurger Stausee oder die Pegnitz, und 1000 Kilometer an Radwegen und 2000 Kilometer Wanderwege. Und das sind nur einige der Gründe, warum … Weiter

6 Klettersteige für Einsteiger & Tipps für Anfänger

Der Bergsommer rückt näher und somit auch die neuen Ziele. Tiefe Schluchten, hohe Gipfel, oder zum ersten Mal einen Klettersteig? Hier findest Du ein paar Tipps und Klettersteige für Einsteiger. Das findest Du in diesem Beitrag Grundlagen für Einsteiger in … Weiter

Kletterpark Pitztal – 4 Klettersteige im Pitztal bieten pure Vielfalt

Der Kletterpark befindet sich im Zustieg zur Braunschweiger Hütte am E5 im Pitztal. Die dortigen vier verschiedene Klettersteige bieten jede Menge Klettersteig-Spaß in verschiedenen Schwierigkeitsgraden! Das findest Du in diesem Beitrag Allgemeine Infos zum Kletterpark Der Erlebnissteig Der Murmeltiersteig Der Gamssteig Der … Weiter

Sportlich-aussichtsreiche Tage im Eggental

Latemar und Rosengarten. Diese beiden Namen sprechen für sich und lassen die Herzen von Bergfreunden höher schlagen. Die beiden Gebirgstöcke garantieren panoramareiche Klettersteig- und Wandertouren. Und wie sich herausgestellt hat, sind auch Mountainbiketouren ein wahrer Hochgenuss! Auf der Latemar-Umrundung haben … Weiter

Kletter(Steig)-Träume in der Bergsportregion Steinberge

Werbung Geradezu mystisch umhüllt der Hochnebel die Wände unterhalb des Marokka. Eine ganz besondere Stille umgibt die Berglandschaft. An diesem frühen Morgen sind noch wenige Wanderer unterwegs. Der Gewitterschauer der vergangenen Nacht hat die zuvor schwül-heißen Temperaturen deutlich sinken lassen. Sommerfrische. … Weiter

Weiße Gams Klettersteig bei Lofer

Die Weiße Gams ist ein talnaher Klettersteig im Schwierigkeitsgrad bis D mit Ausgangspunkt Weißbach bei Lofer. Das Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer beherbergt gleich mehrere talnahe Klettersteige. Gebaut wurden sie von Markus Hirnböck, Bergführer und Inhaber der Alpin- und Skischule Markus … Weiter

Reeloq Test – alles sicher und alles im Griff (Werbung)

Wohin mit der Kamera auf Klettersteigen? Wie sicherst Du Dein Smartphone oder Deine Action-Cam gegen einen Absturz oder Beschädigung? Wir haben uns das Reeloq System im Test einmal genauer angesehen. Das liest Du in diesem Testbericht Wohin mit der Kamera … Weiter