Tipps für sichere Bergtouren im Herbst

Veröffentlicht in: Aktuell, Bergtouren, Ratgeber | 0

Altweibersommer, goldener Oktober, düsterer November: Der Herbst ist eine facettenreiche Jahreszeit, birgt aber auch ein paar Besonderheiten die Bergtouren zu schnell zu gefährlichen Unternehmungen machen können. Verband Deutscher Berg-& Skiführer e.V. (VDBS) gibt Tipps zu Ausrüstung und Tourenplanung für den … Weiter

Die 7 schönsten Herbstwanderungen im Tessin

Das Tessin, wo der Sommer weiter geht, lockt gerade im Herbst zahlreiche Bergfexe mit wunderschönen Wandertouren. Das Valle Maggia das Versasca Tal oder die zahlreichen Gipfel warten in ihrem herbstlichen Kleid auf große und kleine Entdecker. Hier haben wir für … Weiter

Was Du im Herbst am Berg beachten solltest und welche Hütten noch geöffnet haben

Der Herbst ist eine ideale Wanderzeit. Kühlere Temperaturen, in der Regel stabile Wetterverhältnisse und herrliches Licht zum Fotografieren! Was Du im Herbst am Berg beachten solltest und welche Hütten noch geöffnet haben liest Du in diesem Beitrag. Der Herbst ist … Weiter

Herbstwanderungen in den Sonnenhängen bei Bad Hindelang

Bad Hindelang hält viele schöne Wanderungen parat. Im Herbst bietet sich aber ein spezieller Hang ganz besonders an. Sonne tanken. Aussicht genießen. Und das ein oder andere Kleinod entdecken. Die Wanderungen oberhalb von Vorderhindelang und Bad Hindelang sind gerade im … Weiter

Wanderung über die Kellerwand – die 8 die lacht

Diese herrliche Tour zur Kellerwand bei Bad Hindelang hat die Form einer 8 oder auch der Unendlichkeit. Und diese Tour sollte wirklich nie enden und sie ist nicht nur im Herbst ein Genuss. Aber gerade in dieser Jahreszeit kommen die Vorteile … Weiter

Hörnle-See – eine Herbstwanderung ab Unterjoch

Der Hörnle-See, unterhalb des Wertacher Hörnle, ist das ganze Jahr über ein wunderschönes Wanderziel. Im Frühjahr, zur Alpenrosenblüte, und im Herbst, wenn sich die Landschaft bunt verfärbt, lohnt sich der Aufstieg ganz besonders. Vom Parkplatz in Obergschwend, zwischen Unterjoch und … Weiter