Bergtour auf den Kramer bei Garmisch-Partenkirchen

Der Kramer (Kramerspitz) gehört zu den Ammergauer Alpen. Die Bergtour auf den 1985 Meter hohen Gipfel und die Überschreitung über den Kramersteig erfordern Trittsicherheit und Kondition. Steile Pfade durch den Bergwald bei Garmisch-Partenkirchen, sanfte Almwiesen und ein herrlicher Blick auf das … Weiter

Wanderung auf den Panoramaberg Wank

Der Wank führt nicht zu unrecht den Titel »Panoramaberg«. Du hast verschiedene Möglichkeiten für den Aufstieg. Die hier vorgestellte Wanderung auf den Wank beginnt an der Talstation der Bergbahn und führt auf der aussichtsreichen Südseite des Bergs nach oben. Was … Weiter

Auf dem Spitzenwanderweg durch die Zugspitz Region

Der Spitzenwanderweg durch die Zugspitz Region ist 200 Kilometer lang und hat insgesamt mehr als 6.500 Höhenmeter im Gepäck. Der Fernwanderweg führt durch die einzigartig Natur- und Kulturlandschaft um Murnau, Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald. Vorbei am Murnauer Moos, Schloss Linderhof, den … Weiter

Nebelgespenst – Mehrseillängen-Kletterei an der Nodlwand, Alpspitze

Die Nodlwand liegt unterhalb der Alpspitze. Im Jahr 2022 haben die Wetterstein Bergführer eine schöne Mehrseillänge im 4. Grad (UIAA) eingerichtet: das Nebelgespenst umfasst insgesamt 5 Seillängen in herrlichem Wetterstein-Fels. Hier findest Du alle Infos und die Topo zur Kletter-Tour. … Weiter

Wandern in der Zugspitz Region – 5 Tipps für Frühlingstouren

Die Zugspitz Region ist ein Wanderparadies und lockt das gesamte Jahr über mit traumhaften Tälern, üppigen grünen Wiesen und atemberaubende Gipfeln. Auch wenn die ganz hohen Gipfel in den frühen Monaten im Jahr oft noch mit Schnee bedeckt sind, so … Weiter

Zugspitz 8 Radtour

Bei dieser Bikerunde, die mehrfach über die deutsch-österreichische Grenze führt, gibt es ein atemberaubendes Bergpanorama und viele weitere Highlights. Mit der mehrtägigen Radrunde Zugspitz-8 bietet die Zugspitz Arena Bayern-Tirol sowohl sportlichen Fahrern als auch Genussbikern eine Spitzentour rund um das Wettersteingebirge … Weiter

Tirolerweg Tag 2 | Durch die Partnachklamm und über den Kälbersteig zum Schachenhaus

Den Aufstieg zum Königshaus am Schachen habe ich schon einige Male gemacht. Allerdings immer von Mittenwald. Immer mit dem MTB. Auf meiner Tour von Garmisch-Partenkirchen bin ich über den Kälbersteig erstmals zu Fuß auf das Schachenhaus gegangen. Eine wunderschöne Wanderung … Weiter

Tirolerweg Tag 1 | Durch die Höllentalklamm bei Garmisch zum Kreuzeck

Diese wunderschöne Bergtour hat nicht nur mit der Höllentalklamm, sondern vor allem mit dem anschließendem Wegabschnitt über das Hupfleitejoch zum Kreuzeck extrem schöne Highlights zu bieten! Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Haltestelle Hammersbach Fussweg. Die Buslinie 2 fährt diesen Punkt … Weiter