Autorenname: Björn von Bergparadiese.de

Ich bin Björn, in Sonthofen im Allgäu geboren und aufgewachsen, auch wenn man das meinem Namen nach zunächst nicht vermutet. Ich bin seit Kindesbeinen in den Alpen unterwegs. Bergtouren, Skitouren und Klettersteige zählen ebenso zu meinen Leidenschaften wie Mountainbike- und Rennradtouren. Auf Bergparadiese.de und in meinen Büchern schreibe ich seit vielen Jahren über meine Bergtouren, Wanderungen, Klettersteige, Skitouren oder Radtouren im Alpenraum. Auch wenn ich ständig auf der Suche nach neuen Ziele bin, so zieht mich die Schönheit der Allgäuer und Tannheimer Berge immer wieder in meine Heimat zurück.

Am Pirschling - Blick zu Einstein und Aggenstein

Wanderung auf den Einstein, 1866m

Bei dieser Wanderung im Tannheimer Tal erwartet Dich eine beeindruckende Rund-um-Sicht auf dem Gipfel des Einstein. Die Tour im Tannheimer […]

Auf dem Burgberger Hörnle

Wanderung auf das Burgberger Hörnle

Gesamtlänge: 5,87 Kilometer zu überwindende Höhenmeter: 590 höchster Punkt: 1.496m Gehzeit: 3 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel (T3 SAC-Skala) Wegbeschaffenheit: schmale Wald-

Unter den Wänden des Besler

Wanderung auf den Besler, 1680m

Sommer, Herbst oder sogar im Winter. Der Besler ist zu fast jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel. Im Winter kann man

Im Retterschwanger Tal

Retterschwanger Tal in 3D

Eine Biketour durch das Retterschwanger Tal hinauf ins Wank ist immer ein Erlebnis. Ganz hinten im Tal spürst Du eine

Engeratsgundsee

Bergtour zum Engeratsgundsee, 1878m

Gesamtlänge: 22,5 Kilometer zu überwindende Höhenmeter: 1.310 Gehzeit: gut 8 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel, gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich (T2 SAC-Skala)

Auf dem Schnippenkopf

Sonnenkopf-Speed-Hiking

Zugegeben. Das langsame Überschreiten der Sonnenköpfe hat allemal etwas für sich. Angesichts des gestrigen Wetters hat sich aber die sportivere

Weg zum Wannenkopf

Wannenkopf, 1712m

Überraschende Eindrücke auf dem Weg zum Wannenkopf bei Obermaiselstein. Diese Tour auf den Wannenkopf startet auf halber Höhe des Riedbergpasses.

Sonnenaufgang

Der frühe Vogel…

Der frühe Vogel fängt den Wurm… gerade beim Sonnenaufgang in den Bergen: die Magie des Augenblicks. Sonnenaufgänge in den Bergen

Ofterschwang Horn Panoramablick

Ofterschwanger Horn, 1406m

Für die einen eine kleine Abendrunde mit tollem Bergpanorama, für die anderen eine Halbtagestour mit oder ohne Unterstützung durch die

Bergblume

Rindalphorn, 1821m

Die konditionell anspruchsvolle Halbtagestour im Autal beginnt am Parkplatz an der Hinteren Aualpe im Autal, Gunzesrieder Tal. Der Weg hierher kann