Steineberg, 1660m
Gesamtlänge 12,9km Höhenmeter bergauf: 790, 3 Stunden Höhenmeter bergab: 790, 2,5 Stunden Gesamtgehzeit: 5,5 Stunden höchster Punkt: 1.660m Schwierigkeitsgrad: mittel Einkehrmöglichkeiten auf […]
Gesamtlänge 12,9km Höhenmeter bergauf: 790, 3 Stunden Höhenmeter bergab: 790, 2,5 Stunden Gesamtgehzeit: 5,5 Stunden höchster Punkt: 1.660m Schwierigkeitsgrad: mittel Einkehrmöglichkeiten auf […]
Gesamtlänge: 13,8 Kilometer zu überwindende Höhenmeter: 860 höchster Punkt: 1.712m Gehzeit: etwa 4 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Wegbeschaffenheit: schmale Wald- und
Gesamtlänge 9,2 km Höhenmeter bergauf: 660, 2,5 Stunden Höhenmeter bergab: 660, 2 Stunden Gesamtgehzeit: 4,5 Stunden höchster Punkt: 1.745m Schwierigkeitsgrad:
Die Tour zum Riedberger Horn ist eine gemütliche Wanderung, sofern man ab der Bergstation der Hörnerbahn, Bolsterlang, losgeht. Aber auch
Die Rohnenspitze im Tannheimer Tal hat definitiv zwei Gesichter und ist gerade deshalb ein interessantes Ziel Eine schöne, abwechslungsreiche Bergtour steht
Gesamtlänge: 3,6 Kilometer zu überwindende Höhenmeter: 70 Gehzeit: etwa 1 Stunde Gehzeit Schwierigkeitsgrad: leicht Wegbeschaffenheit: schmale Walpfade, Stege, breiterer Schotterwege
Gesamtlänge 22 km Höhenmeter bergauf: 460 Höhenmeter bergab: 1.540 Gesamtgehzeit: 7-8 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwer Einkehrmöglichkeiten auf der Tour: ja Wegbeschaffenheit:
Die Bergtour auf den Hochvogel ist die mitunter schönste Tour in den Allgäuer Alpen! Hier wird Dir alles geboten: eine
Die Wanderung zu den Hinanger Wasserfällen ist nicht allzu lang und abwechslungsreich. Perfekt für eine Nachmittags-Tour. Für diese leichte Wanderung unterhalb der
Der Große Widderstein, ganz hinten im Kleinwalsertal, ist von der Weite gesehen schon eine imposante Erscheinung. Die schwere Bergtour auf
Gesamtlänge Bergtour Großer Krottenkopf: 31,2 Kilometer Höhenmeter Aufstieg: 1.690 Höhenmeter Abstieg: 1.930 höchster Punkt: 2.657m (höchster Gipfel der Allgäuer Alpen)
Die anspruchsvolle Tour auf das Geißhorn beginnt in Tannheim und führt über den Vilsalpsee auf 2.249m Höhe. Der Vilsalpsee kann
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen