Ofterschwang Horn Panoramablick

Ofterschwanger Horn, 1406m

Kleine Abendrunde mit tollem Bergpanorama auf das Ofterschwanger Horn

Startpunkt für diese Tour ist die Talstation der Bergbahn in Ofterschwang (Weltcupexpress). Bereits früh im Jahr, bei geeigneter Schneelage, bis weit in den Herbst hinein, ist die Wanderung auf das Ofterschwanger Horn immer wieder eine Alternative. Die Wegbeschreibung ist denkbar einfach. Links der Talstation geht es auf der linken Seite des Baches geradewegs in der Falllinie nach oben.

Der erste Abschnitt auf das Ofterschwanger Horn ist von grobschottrigem Untergrund gekennzeichnet, bevor der Weg in einer kurzen Kehre nach rechts, dann nach links, in einen Waldweg mündet. Im Wald geht es in kurz aufeinanderfolgenden Kehren den direkten Weg nach oben.

Nach einem zweiten Gatter geht es hinaus auf eine Wiese. Nun führt der schmale Wiesenweg, mit einem wunderbaren Blick auf Sonthofen im Rücken, in einem langen Rechtsbogen hinauf zu einer unbewirtschafteten Alpe.

Panoramaufnahme
Panoramaufnahme ins obere Illertal

Rechter Hand an der Alpe vorbei werden die Kehren weniger. Nach einigen Gehminuten kreuzt ein Wirtschaftsweg den Pfad. Das obere Ende des Gipfelkreuz ist schon in Sicht, und nach ein paar Metern ist das Ziel erreicht.

Von hier oben öffnet sich ein wunderbares Panorama vom Grünten, über die Sonnenköpfe bis zum Großen Krottenkopf bei Oberstdorf.

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert