Hinterstein

Bergtouren, Biketouren, Wanderungen und Hütten rund um Hinterstein

Blick auf den Schrecksee, dahinter das Rauhhorn

Bergtour Schrecksee über Erzstieg

Gesamtlänge: 17,4 Kilometer Höhenmeter Aufstieg: 990 Höhenmeter Abstieg: 1.000 Gehzeit: 7,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwer, gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich (bis

Der zu Beginn felsige Abstieg zum Salzboden

Hochvogel Umrundung

Gesamtlänge (Auf- und Abstieg): 25,6 Kilometer zu überwindende Höhenmeter: 1.920 höchster Punkt: 2.592m Gehzeit: 12,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwer, gute Kondition

Gratweg zwischen Bschiesser und Ponten

Grenzgänger Etappe 1 von Schattwald zur Willersalpe

Gesamtlänge: 9,4 Kilometer Höhenmeter bergauf: 1.000 Höhenmeter bergab: 630 Gesamtgehzeit: 4,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Einkehrmöglichkeiten auf der Tour: nein Wegbeschaffenheit:

Gams in den Felswänden des Oberschrattenberg

Erzstieg zum Prinz-Luitpold-Haus

Das Prinz-Luitpold-Haus erreicht man schön aber unspektakulär auf dem Normalweg über das Bärgündele. Wer einen außergewöhnlichen Aufstieg zum DAV-Haus haben

Der Roßkopf Gipfel im Hintersteiner Tal

Roßkopf – eine einsame Bergtour auf 1823m

Gesamtlänge: 11,2 Kilometer zu überwindende Höhenmeter: 710 Gehzeit: etwa 5 Stunden höchster Punkt: 1.823m Schwierigkeitsgrad: mittel, gute Kondition und Trittsicherheit

Oberhalb des großen Wasserfalls

Bschiesser, 2000m

Schon der Aufstieg von Hinterstein über die beeindruckenden Zipfelsfälle auf den 2000m hoch gelegenen Gipfel des Bschiesser ist ein Traum.

Ponten Gipfel mit Gipfelkreuz

Ponten (2), 2045m

Der 2045 Meter hohen Ponten wird vom Tannheimer Tal oder aus dem Hintersteiner Tal erreicht. Aufstieg von Hinterstein zur Willersalpe In

5 Tage von Hütte zu Hütte

Gesamtlänge: 78,5 Kilometer zu überwindende Höhenmeter: 4.390 bergauf, 4.840 bergab Gehzeit: etwa 30,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich

Gipfelkreuz des Giebel

Giebel, 1949m

Mit dem Bike geht es in Richtung Giebelhaus und weiter ins Bärgündele bei Hinterstein. Von dort beginnt zu Fuß der