Winterstimmung im Autal

Über die Mittelbergalpe zur Buhls Alpe – eine Schneeschuhtour im Gunzesrieder Tal

Am gebührenpflichtigen Wanderparkplatz bei Gunzesried Säge beginnt diese landschaftlich wunderschöne Schneeschuhwanderung.

Zunächst geht es auf der Fahrstrasse oder parallel zur Loipe hinauf zur Alpe Gerstenbrändle. Die Alpe ist in den Sommermonaten bewirtschaftet und ein schönes Zwischenziel auf dem Weg ins Autal (beispielsweise bei der Biketour auf die Alpe Scheidwang). Kurz nach der Alpe endet der für den Verkehr freigegebene Fahrweg, da die folgende Mautstrasse ins Autal in den Wintermonaten gesperrt ist. Im Sommer kann man in Richtung Alpe Höllritze, dem späteren Aufstiegsweg, oder auch bis zur Alpe Scheidung (Aufstieg zum Siplinger) mit dem Auto fahren.

Aufstieg aus dem Autal

Einige hundert Meter nach dem Mauthäuschen zweigt links der Fahrweg zur Alpe Höllritze und Alpe Rappengschwend ab. Der Weg führt mäßig steil in einer langen Geraden nach oben. Nach einer S-Kurve geht es noch ein paar hundert Meter in derselben Richtung bevor hinter einer Kurve der Abzweig zur Mittelbergalpe erreicht ist. Weiter auf der Straße käme man zuerst zur Alpe Rappengschwend und anschließend zur Höllritze.

Nun führt die Route in nördlicher Richtung zur Mittelbergalpe. Bis zur Alpe steigt der Weg nochmal etwas an, bevor es anschließend hinunter in Richtung Ostertal geht.

Abstieg zur Buhl’s Alpe

Der Weg verläuft zunächst auf dem Höhenrücken bevor er an einem Wegweiser steil rechts ab nach unten fällt. Etwas oberhalb der Buhl’s Alpe ist der von Gunzesried Säge kommende, breitere Wanderweg erreicht.

Ein Abstecher nach rechts in Richtung der bewirtschafteten Alpe lohnt sich. Nach einer entspannten Rast geht es in entgegengesetzter Richtung auf dem breiten Weg zurück geht. Zunächst ebenerdig bis zum Abzweig, dann etwas steiler abfallend, schlängelt sich der Forstweg hinunter nach Gunzesried Säge. Dort, wo im Sommer die Wanderung durch den Ostertobel beginnt, endet diese herrliche Schneeschuhtour.


Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der Buhls Alpe findest Du hier.

Mit den Schneeschuhen unterwegs
Mit den Schneeschuhen unterwegs

Karte zur Tour


Tipp
Bei wenig Schnee ist die Tour auch ohne Schneeschuhe machbar.

Der Aufstieg bis zum Abzweig zur Alpe Mittelberg ist auch eine beliebte Rodelbahn, da der Fahrweg durchweg breit und gut präpariert ist.


Immer wieder neue Touren

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

2 Antworten

  1. Tom

    Tour: Über die Mittelbergalpe zur Buhls Alpe – eine Schneeschuhtour im Gunzesrieder Tal…

    „…auf dem Weg ins Aula…“ sagt mir leider nix, ich kenn nur das Autal…

    „(beispielsweise bei der Biketour auf die Alpe Scheidung).“ Kenn ich leider auch nicht, ist die in der Nähe der Alpe Scheidwang oder ganz wo anderst??
    🙂

    • Björn von Bergtouren-im-Allgäu.de

      Sapperlot bist Du schnell 🙂 Der Beitrag sollte noch gar nicht online gehen… war nur ein Entwurf… aber wenn er das nunmal schon ist, freue ich mich natürlich, dass er auch gleich gelesen wird. Danke für den Hinweis!!! Immer wieder lustig, was die Autokorrektur von Apple so aus Allgäuer Alpen und Tälern bastelt… da setz ich mich doch gleich mal an die Korrektur 🙂 Liebe Grüße, Björn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert