Gedenkkreuz mit Ponten im Hintergrund

Ponten (1), 2045m

Die Bergtour auf den Ponten, zwischen Hinterstein und Zöblen im Tannheimer Tal, kann von zwei Tälern aus begangen werden.

Aufstieg von der Augsburger Hüte zum Pontental
Aufstieg von der Augsburger Hüte zum Pontental

Während die Tour von Hinterstein aus über die Willersalpe (parallel zum Aufstieg auf das Rauhhorn) erfolgt, ist bei folgender Variante Zöblen Start- und Zielort.

Aufstieg über Zöblen ins Pontental

In Zöblen beginnt der Weg zunächst auf einer befestigten Strasse, parallel zum Skigebiet von Zöblen. Der in der Karte dargestellte Tourenverlauf folgt bis zum Einstieg ins Potental diesem Wirtschaftsweg, der nach einigen hundert Metern im Wald von Teer auf Schotter wechselt.

Zwar ist der Weg aufgrund der angenehmen Steigung problemlos zu gehen, schöner ist aber der Waldpfad, der an der sogenannten Augsburger Hütte entlang der Falllinie hinauf führt. Der gut beschilderte Einstieg ist schnell gefunden. Auf einem schmalen Weg geht es steil und schnell nach oben. Dort wo sich Fahrweg und Waldpfad treffen, befindet sich der Eingang ins Potental.

Pontental mit Ponten Gipfel
Pontental mit Ponten Gipfel

Aufstieg zwischen Rohnenspitze und Ponten

Zunächst noch im Wald führt der Weg bald in einem latschenbewachsenem Hochtal mäßig ansteigend in Richtung Zierleseck. Links baut sich die Rohnenspitze auf, rechts erkennt man bereits das Gipfelkreuz des Ponten. Gemächlich schlängelt sich der Weg durch das Tal und steigt letztlich in großen Kehren dem Rücken zwischen Rohnenspitze und Ponten entgegen.

Auf 1845m Höhe erreicht man das Zierleseck mit seiner Schutzhütte. Hier treffen die Wege von der Willersalpe aus dem Geißhorn mit denen zum Ponten und zur Rohnenspitze aufeinander.

Es geht rechter Hand auf dem Rücken in Richtung finalem Anstieg. Der gut ausgeschilderte Weg führt fast ebenerdig auf die zum Hintersteiner Tal gewandte Seite des Gipfels. Von hier geht es in Kehren über eine Wiese nach oben. Ein weiteres Schild zeigt rechter Hand in 15 Minuten zum Gipfel.

Auf dem Rücken zwischen Rohnenspitze und Ponten
Auf dem Rücken zwischen Rohnenspitze und Ponten

Übergang zum Gipfel des Ponten

Auf dem Grat angekommen werden die zuvor im Potental wahrgenommenen Abhänge des Ponten deutlich. Steil fällt der Berg in Richtung Tannheimer Tal ab. Ein paar Meter noch und der Gipfelrücken ist erreicht. Auf einem kleinen Steig, der problemlos zu bewältigen ist, geht es hinüber zum Gipfelkreuz mit tollem Talpanorama und Blick hinüber zum Einstein.

Der Rückweg erfolgt auf derselben Route oder alternativ (am Wegweiser „15-Minuten“) nach rechts in Richtung Bschiesser und in der Senke zwischen beiden Gipfeln über die Stuibenalpe (Einkehrmöglichkeit) in Richtung Schattwald und zurück nach Zöblen.

Karte zur Tour inklusive GPX-Download

Immer wieder neue Touren

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

 

 

 

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert