Skitouren-Camps für Anfänger auf der Turracher Höhe

Veröffentlicht in: Aktuell | 0

Das Skigebiet der Turracher Höhe ist mit Skipisten über 2200 Metern Höhe eines der schneesichersten Gebiete Österreichs. Es liegt auf der Route des Nockberge Trail und bietet für Skitouren-Geher beste Rahmenbedingungen. Speziell für Anfänger und Einsteiger.

Als ich 2019 auf dem Nockberge Trail unterwegs war, war das meine erste richtig große Mehrtages-Skitour. Jeden Morgen ging es von einem Skigebiet aus nach oben, dann über einsame Routen hinüber ins nächste Skigebiet, wo auch die letzte Abfahrt eines jeden Tages wartete.

Einer der Zielorte war die Turracher Höhe. Ein perfekter Ort für Einsteiger ins Skitourengehen.

Wenige Meter nach der Skipiste beginnt das Skitouren-El-Dorado der Turracher Höhe
Wenige Meter nach der Skipiste beginnt das Skitouren-El-Dorado der Turracher Höhe

Warum sich die Turracher Höhe bestens fürs Skitourengehen eignet

Auch wenn man nicht mehrere Tage am Stück über die Nockberge gehen möchte, so sind die Skigebiete speziell für Einsteiger und Anfänger im Skitourengehen geeignet.

Die sanften »Nocken« bieten mit ihren nicht allzu steilen Aufstiegen beste Bedingungen. Und auch für die Abfahrten stehen, je nach Routenwahl, leichte und schwerere Strecken zu Wahl.

Tiefschnee-Spass bei der Abfahrt nach Innerkrems
Natürlich darf der Tiefschnee-Spass bei der Abfahrt nicht fehlen…

Auf der Turracher Höhe hat man sich auf die wachsende Beliebtheit des Skitourengehens eingestellt und spezielle Camps für Anfänger entwickelt.

Ziel ist es den Grundstein für selbstständiges Tourengehen legen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes »Schritt für Schritt«

Was lernen die Einsteiger beim Skitouren-Camp?

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen lernen Einsteiger in den Sport zunächst das Skitouren-Einmaleins

  • Wie kann ich beim Aufsteigen Kraft sparen?
  • Welche Ausrüstung wird benötigt?
  • Wie bediene ich die Skitouren- und Sicherheits-Ausrüstung?
  • Was ist im Notfall zu tun?

Natürlich dürfen Materialcheck, Sicherheits-Training und Tourenplanung nicht fehlen, bevor es mit den staatlich geprüften Bergführern ins Gelände geht.

Am zweiten Tag wird an der richtigen Technik gefeilt und so das Vertrauen in das Erlernte und die eigenen Fähigkeiten gestärkt.

Für wen ist das Skitouren-Camp geeignet?

Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein gutes skifahrerisches Können, also das Meistern von schwarzen Pisten.

Zudem sollten die Teilnehmer eine Grund-Kondition für etwa 800 Höhenmeter im Aufstieg mitbringen.

Skitourengehen für Einsteiger auf der Turracher Höhe
Skitourengehen für Einsteiger auf der Turracher Höhe
Perfekte Spitzkehrentechnik 1
Übung macht den Meister…
Perfekte Spitzkehrentechnik 2
… auch bei der richtigen Spitzkehrentechnik

Weitere Infos rund um das Skitourengehen

Falls Du Dich für weitere Skitouren oder den Nockberge-Trail interessierst, dann findest Du viele Vorschläge und Informationen auf Bergparadiese.de – auch Infos zur Packliste und zur Sicherheitsausrüstung.

Immer wieder neue Touren und Tipps

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

 

 

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert