Die I-Thermic X-Warm 2.0-Kollektion ist für diejenigen gedacht, die im Winter gerne draußen unterwegs und nicht frieren möchten. Das „I-Thermic X-Warm Base Layer Shirt“ ist nicht nur von Haus aus warm, sondern verfügt als Gimmick über eine nahtlos integrierte Heizung. Die wird mittels Bedienfeld am Shirt oder App gesteuert. Ob das Shirt mit Heizung überzeugen kann? Ich habe mir das Base Layer Shirt in diesem Winter genauer angesehen und auf meiner Skitour zum Falkert und in den Skigebieten der Wildschönau und beim Pistenhopping in Imst getestet

Das I-Thermic X-Warm Base Layer Shirt von Odlo
Die gesamte I-Thermic X-Warm-Kollektion von Odlo umfasst zum ein Base-Layer-Set und eine passende Outdoor-Jacke. Das integrierte Clim8®-Heizsystem schützt zusätzlich vor Kälte. Dabei messen sogenannte responsive Sensoren, die nahtlos in den Stoff eingewebt sind, an kälteanfälligen Bereichen die Körpertemperatur. Wie eine Heizung tragen sie dann aktiv dazu bei, die Temperatur im Wohlfühlbereich zu halten.
Die Einstellungen hinsichtlich der Wunschtemperatur lassen sich an die persönlichen Vorlieben und das eigene Wärmeempfinden anpassen. Per Smartphone-App wir die Temperatur eingestellt und die Heizung aktiviert. Die Aktivierung kann auch manuell durch doppeltes Antippen eines Bedienpanels erfolgen, das im Hüftbereich des Shirts angebracht ist
Brust- und Rückenbereich können unterschiedlich konfiguriert werden. Die Stromversorgung erfolgt über eine kleine Powerbank, die in einer eingenähten Tasche verstaut wird.
Das I-Thermic X-Warm Base Layer Shirt erkennt auch wenn der Träger es anzieht und aktiviert dann automatisch die Heizfunktion.
Das Shirt kann, wie alle Kleidungsstücke der Serie, nach Entfernen des Akkus problemlos gewaschen werden. Die X-Thermic X-Wam-Serie eignet sich für verschiedenste Winteraktivitäten, bei denen sich aktive Phasen mit Pausen abwechseln. So kann die Heizung zum Beispiel während der Fahrt im Sessellift oder während längerer Aufenthalte im Freien vor Kälte das Wohlfühlempfinden steigern.
Das Odlo Base Layer Shirt mit integrierter Heizung im Test
Ein Base Layer mit integrierter Heizung klingt auf den ersten Blick spannend. Und das ist es auch. Denn ich konnte mir zunächst nicht vorstellen, wie sich eine solche Symbiose aus „klassischer Kleidung“ und „moderner Technik“ anfühlt, und ob die Funktionalität nicht zu Lasten der Bequemlichkeit geht. Was es, dem Fazit einmal vorweg genommen, definitiv nicht tut.
Nach dem Auspacken heißt es erst einmal Akku laden. Dazu benötigst Du allerdings ein eigenes Ladegerät mit USB-C-Buchse. Denn im Lieferumfang ist lediglich der Akku und eine Weiche zum gleichzeitigen Laden von zwei I-Thermic X-Warm-Produkten enthalten. Das Laden über einen Laptop funktioniert nicht, da hier zu wenig Strom in Richtung Akku abgegeben wird.
Ist der Akku geladen, kann er mit dem Shirt verbunden werden. Über das Bedienpanel aktivierst Du dann die Heizfunktion. Das geschieht durch doppeltes Tippen auf den Clim8®-Logo im Hüftbereich. Eine Kontrolllampe zeigt Dir die Aktivität an. Und zwar in 3 unterschiedlichen Farben. Denn es können drei Wärmeprofile hinterlegt werden, wobei Rücken- und Brust-Temperatur separat eingestellt werden können. Zweimal doppelt auf das Clim8®-Logo drucken, und das nächst höhere Profil wird aktiviert. Ist die höchste Stufe erreichst, tippst Du nochmals doppelt auf das Logo und die Heizung schaltet ab.
So musst Du im Verlauf Deiner Aktivität nicht ständig das Smartphone zur Aktivierung, zur Deaktivierung, oder zum Wechsel des Profils zücken. Denn die Aktivierung kann auch über eine Smartphone-App erfolgen.
Mittels dieser App werden auch die Profile und die jeweiligen Wunschtemperaturen festgelegt.
Nachdem der Akku geladen und die Profile hinterlegt sind heißt es „Anziehen und raus in den kalten Winter“. Dabei solltest Du allerdings darauf achten, dass sich die Heizung nicht bereits beim Anschließen des Akkus oder beim Anziehen des Shirts aktiviert. Sonst verbrauchst Du bereits wertvollen Strom, ohne dass Du schon auf der Piste stehst.
In meinem Fall habe ich das Shirt sowohl auf einer Skitour, wie auch beim Alpinskifahren getestet. Auf der Skitour war es allerdings mein Wechsel-Shirt am Gipfel. Denn im Verlauf eines schweißtreibenden Aufstiegs braucht es nun wirklich keine Heizung. Und auch das Shirt selbst ist meiner Meinung nach so warm, dass es lieber in anderen, kälteren Situationen zum Einsatz kommen sollte.
Mein Fazit
Das Shirt zeigt hinsichtlich der Stoffqualität einmal mehr die gute Funktionalität und Verarbeitung der Odlo-Produkte.
Der Schnitt, der Stoff und aus der Tatsache dass das Shirt fast keine, und wenn nur flache Nähte aufweist, ergibt sich ein sehr angenehmes Tragegefühl. Und die wärmende Grundfunktion des Odlo-Shirts ist aus meiner Sicht top. Auch ganz ohne aktivierter Heizung.
Die Heizung selbst, bzw. die im Shirt eingenähten Elemente, stören überraschenderweise nicht. Im Gegenteil. Wäre nicht das Bedienpanel im Hüftbereich, ginge das I-Thermic X-Warm Shirt als ganz normaler Base Layer durch. Lediglich der Akku ist spürbar. Das stört jedoch, je nach verwendeter (Ski-)Hose, kaum.
Die Einstellung der Wunschtemperatur ist denkbar einfach. Und auch die Aktivierung per App oder per Bedienpanel funktioniert tadellos. Allerdings ist die Akkulaufzeit, die offiziell mit 4 Stunden angegeben wird, etwas mager. Denn je nach Außen- und aktueller Körpertemperatur kann sich die Akkulaufzeit deutlich reduzieren.
Beim Skifahren selbst habe ich die Heizung im Grunde gar nicht aktiviert oder benötigt. Denn wie bereist erwähnt ist allein das Shirt ohne Heizung ein super Begleiter. Bei der ein oder anderen „zugigen“ Fahrt im Sessellift war die integrierte Heizung aber durchaus von Vorteil. Und auch bei der Pause auf der Hüttenterrasse oder beim Après-Ski kam ich nicht umhin, doppelt auf das Bedienpanel am Shirt zu drücken.
Am meisten hat mir aber das bereits erwähnte Tragegefühl und die sehr gute Verarbeitung gefallen.
In Bezug auf den Preis ist das Shirt inklusive Heizung allerdings nicht gerade ein Schnäppchen. Der UVP liegt bei stolzen 219,95€. Da wäre zumindest ein passendes Ladegerät im Lieferumfang wünschenswert.
Transparenzhinweis: Das getestete Shirt wurde mir für diesen Produkttest kosten- und bedingungslos vom Hersteller zur Verfügung gestellt.