Zum Haldenwanger Eck

Haldenwanger Eck, 1931m (Hike & Bike)

Fahrrad- und Wander-Klassiker zum Haldenwanger Eck, dem südlichsten Punkt Deutschlands.

Das Haldenwanger Eck, ganz hinten im Rappenalptal, ist der südlichste Punkt Deutschlands und Ziel dieses wahren Klassikers. Die Tour beginnt in Faistenoy, im Süden Oberstdorfs. Zunächst geht es vom Parkplatz mit dem Bike entlang der Stillach über Birgsau in Richtung Einödsbach.

Anfahrt ins Rappenalptal
Anfahrt ins Rappenalptal

Gemütliches Einrollen ist auf den ersten Kilometern angesagt. An der Abzweigung Einödsbach, kurz hinter Birgsau, geht es rechts ab ins Rappenalptal. Zunächst steigt der geteerte Fahrweg nur leicht an, bevor er sich durch den Wald steiler hinauf schlängelt. Von 950 Metern Höhe, geht es etwa 130 Höhenmeter bergauf, bevor der Fahrweg wieder flacher wird und tiefer ins Rappenalptal führt.

Über die Schwarze Hütte zur Rappenseehütte

Über Buchrainer und Breitengehren Alpe geht es leicht bergauf der SchwarzenHütte entgegen. Linker Hand führen immer wieder Wege in Richtung Enzianhütte und Rappenseehütte, rechts geht es kurz nach der Schwarzen Hütte zur Mindelheimer Hütte und dem Krumbacher Höhenweg.

Kurz nach dieser Schwarzen Hütte ist der gemütliche Teil der Anfahrt Geschichte. Von 1242 m (Schwarze Hütte) geht es steil zur, auf 1.480 m hoch gelegenen, Speicherhütte hinauf. Die knackigen Rampen, jenseits der 20%, werden zwar immer wieder von ein paar flacheren Metern unterbrochen, verlangen aber einiges ab. Gut, dass der Untergrund immer noch fest ist und genügend „Grip“ bietet.

Biberkopf
Biberkopf

Zu Fuss zum Haldenwanger Eck

Ab der unbewirtschafteten Hütte wechselt der Belag. Schotter ist angesagt. Es geht wieder einige Meter ruhiger bergauf. Der tiefe Untergrund tut aber sein Übriges, so dass die Fahrt nach einigen Metern endgültig zum Erliegen kommt.

Der breite Weg führt nun in einer Linkskurve noch ein paar Meter zu einer Weggabelung nach oben. Geradeaus geht es über den Schrofenpass ins Lechtal. Das Haldenwanger Eck wird auf dem rechten Weg in Richtung der Beschilderung zum Geißhorn und Widderstein erreicht. An dieser Weggabelung bleibt das Bike zurück und es geht zu Fuß weiter.

Weg zum Haldenwanger Eck
Weg zum Haldenwanger Eck

Zunächst auf einem breiten Weg, dann auf einem schmäler werdenden Pfad, kommt auf einer Anhöhe die Trift Hütte in Sicht.

Über Wiesen geht es rechter Hand an der Hütte vorbei. Nach ein paar steilen Metern weisen Schilder nach links in Richtung Lechtal, über den Gehrner Berg. Geradeaus wäre nach ein paar Metern die Koblach Hütte und später das Geißhornjoch erreicht.

In einer langen Linkskurve geht es, begleitet von dem Pfeiffen der Murmeltiere, relativ flach zum Haldenwanger Eck, dem Ziel der Tour.

Das unter uns liegende Rappenalptal bietet eine sensationellen Weit- und Tiefblick und lässt die Vorfreude auf den Abstieg und die darauffolgende, gut 12 Kilometer lange Abfahrt, wachsen.

Immer wieder neue Touren

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.