Hotel-Tipp Kaltern: Die schönste Pension am Kalterer See

Zuletzt aktualisiert am 2. April 2025

Alles außer gewöhnlich. Oder alles aussergewöhnlich! Wie man es dreht und wendet. Es passt! Unser Urlaub in der Pension Leuchtenburg war für uns der bisher schönste Besuch am Kalterer See überhaupt. Warum das so war und was Dich in diesem herrlichen Hideaway erwartet, verraten wir Dir in diesem Beitrag.


Ein Ort voller Tradition und Geschichte - die Pension Leuchtenburg am Kalterer See
Ein Ort voller Tradition und Geschichte – die Pension Leuchtenburg am Kalterer See
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der Pension Leuchtenburg, die uns zur Recherche eingeladen hatte. Diese Tatsache hat keinerlei Einfluss auf die redaktionelle Freiheit des Beitrags und unsere Bewertung des Hauses.

Denkt man an den Kalterer See, so denkt man zuerst an den über die Grenzen hinweg bekannten Wein, der an den Hängen und in den weitläufigen Weingärten gedeiht. Und tatsächlich. Fährt man von Eppan über Kaltern in Richtung Tramin, dann ist das Thema Wein, der an den sonnenverwöhnten Hängen reift, omnipräsent.

Aber die Region südlich von Bozen ist nicht nur für ihre ausgezeichneten Weine bekannt. Die feine Südtiroler Küche, das angenehme Klima mit 300 Sonnentagen im Jahr, herrliche Radstrecken und entspannte Wanderwege locken Jahr für Jahr Genießer und auch Outdoorfreunde an den Kalterer See. Die meisten Besucher sind eine Mischung aus beidem.

Die Pension Leuchtenburg liegt umgeben von Weinriegeln, nur einen Steinwurf vom Kalterer See entfernt
Die Pension Leuchtenburg liegt umgeben von Weinriegeln, nur einen Steinwurf vom Kalterer See entfernt

Und in der Pension Leuchtenburg finden sie alle eine Heimat. Wobei der Begriff Pension nur bedingt zutrifft und mehr der Größe, denn dem Angebot, dem Service und dem Komfort geschuldet ist. Die Pension Leuchtenburg ist eher ein kleines Hotel. Sie ist das ehemaligen Versorgungshaus der gleichnamigen Burg.

Kaltern & der Kalterer See
Der Kalterer See gilt als einer der größten Seen Südtirols, das nicht sonderlich viele Seen aufzuweisen hat.

Er ist 1,8 km lang, 0,9 km breit und an der tiefsten Stelle gerade einmal 5,6 m tief. Die Fläche beträgt 1,47 km². Er liegt in einem Überbleibsel eines alten Flussbetts der Etsch und gehört zur Gemeinde Kaltern, der er auch seinen Namen verdankt.

Der Kalterer See ist mit einer Wassertemperatur von bis zu 28 °C, einer der wärmsten Badesee der Alpen. Die Haupt-Badesaison ist von Mai bis September.

Der Name Kaltern geht möglicherweise auf ein romanisches caldara mit der Bedeutung »Kessel, Heizkessel«, eventuell übertragen »warme Geländesenke« zurück.

Quelle: Wikipedia

Daheim in der Pension Leuchtenburg am Kalterer See

Während die Burg 300 Meter über dem See thront, liegt die Pension Leuchtenburg direkt am Kalterer See. Nur die kleine Zufahrtstrasse und ein paar Schritte trennen die Gäste der Pension vom hauseigenen Privatstrand und dem Sprung ins kühle Nass. Wobei der Kalterer See zu den wärmsten Badeseen im Alpenraum gilt.

Stilvoll übernachten
Stilvoll übernachten

Jedes der 12 individuell eingerichteten Zimmer ist nach einem der Weinriegel benannt, die rund um den Kalterer See liegen. 

Kat und Jan betreiben die Pension Leuchtenburg. Und sie haben hier nicht nur ihren eigenen Traum verwirklicht, sondern eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen und ein wunderschön familiäres Konzept verwirklicht. Und so wurde auch unser Besuch am Kalterer See zu einem traumhaften und ganz besonderen Erlebnis. 

Feines aus der Küche - da adarf Fisch natürlich nicht fehlen
Feines aus der Küche – da darf Fisch natürlich nicht fehlen
Die Weinprobe gehört zu den Highlights in der Pension Leuchtenburg
Die Weinprobe gehört zu den Highlights in der Pension Leuchtenburg

Nicht nur die Weinprobe, die Kat gerne als Weintrinken beschreibt, bleibt unvergessen. Einmal in der Woche werden beim Abendessen alle Tische zusammengestellt  und die Hotelgäste werden zu einer Südtiroler Großfamilie.

Bei feinen Speisen wird dann gemütlich gegessen und sich angeregt ausgetauscht, kennengelernt und unterhalten.

Vom Frühstück bis zum Abendessen wird serviert, was rund um den Kalterer See wächst und gedeiht.

Obst und Gemüse je nach nach Saison, hochwertige Produkte der Südtiroler Landwirte und natürlich beste Weine, die Kat als ausgebildete Sommeliere natürlich alle kennt und individuell empfiehlt. Meist steht erst am Morgen fest, was am Abend auf den Tisch kommt.

Urlaub am Kalterer See

Tagsüber stehen dem Outdoorfreund ebenso viele Möglichkeiten offen, wie dem passionierten Weinliebhaber. Wer nicht einen der zahlreichen Weinkeller besucht, um den privaten Vorrat für zu Hause zu vergrößern, der wandert, fährt Rad, oder genießt den Blick auf den See vom hauseigenen Seegrundstück. Bio-Sauna, Boot und Sonnenliegen inklusive.

Die Biosauna am hauseigenen Privatstrand
Die Biosauna am hauseigenen Privatstrand
Nach der Sauna geht's zum Abkühlen in den See
Nach der Sauna geht’s zum Abkühlen in den See

Und auch der Getränkekühlschrank darf nicht fehlen. Einen Weinkühlschrank gibt es auch im Untergeschoss der Pension, wo eine weitere Sauna nach einer Wanderung durch die herrliche Landschaft wartet. Nach dem Saunagang kann man es sich im Weinwohnzimmer gemütlich machen und bei einem feinen Tropfen den Tag Revue passieren lassen, ein Buch lesen, oder einfach nur chillen. Sich zuhause fühlen. Das Motto wird in der Pension Leuchtenburg gross geschrieben.

Insiderwissen
Gewusst? An der Weinstraße rund um denn Kalterer See wird zu etwa 70% Weißwein hergestellt. Entgegen der weit verbreiteten Meinung nimmt der  Anteil an Rotwein nur etwa 30% ein.

Die Pension Leuchtenburg ist übrigens und im Vergleich zu vielen anderen Häusern am See ganzjährig geöffnet. Die Schließzeiten beschränken sich auf den Übergang vom Herbst zum Winter und dem Übergang in die Sommersaison 

3 Wanderungen am und um den Kalterer See

Während unseres Aufenthalts am Kalterer See haben wir natürlich nicht nur die Kulinarik genossen, sondern haben natürlich auch die Region erkundet.

Von der Pension Leuchtenburg kannst du direkt zur Burgruine Leuchtenburg aufsteigen. In gut einer Stunde geht es 350 Höhenmeter nach oben zu diesem geschichtsträchtigen Aussichtspunkt. Die Wanderung kannst Du zudem zu den Rosszähnen, einer markanten Felsformation auf dem selben Höhenzug, erweitern.

Blick von der Leuchtenburg auf die gleichnamige Pension
Blick von der Leuchtenburg auf die gleichnamige Pension

Nicht minder beeindruckend ist die Aussicht von der gegenüberliegenden Seite des Sees. Dort wartet die wilde Rastenbachklamm mit ihren tosenden Wasserfällen, den eisernen Stegen und wunderschönen Waldpfaden. Den Ausgangspunkt zu dieser Wanderung erreichst Du ebenfalls ohne Auto.

Die herrliche Aussicht von Altenburg über den Kalterer See und zur Burgruine Leuchtenburg
Die herrliche Aussicht von Altenburg über den Kalterer See und zur Burgruine Leuchtenburg – direkt darunter kannst Du auch die Pension entdecken

Wenn es etwas mehr sein darf, dann empfehlen wir Dir die Auffahrt über den Mendelpass nach Mendel. Von dort aus kannst Du zur Überetscher Hütte wandern und dort über den Roen-Klettersteig auf den Monte Roen steigen.

Viele sagen, dass Du von hier die schönste Aussicht auf Südtirol hast. Wir können es bestätigen. Ausprobieren musst Du den Steig selbst, der aufgrund seines niedrigen Schwierigkeitsgrads (maximal B) auch für Einsteiger geeignet ist.

Die Felswände im Roen-Steig
Die Felswände im Roen-Steig

Zusätzlich zu diesen Tourentipps findest Du rund um die Pension Leuchtenburg und den Kalterer See noch viele weitere Wander- und Radtouren. Die Radroute durch die Weinberge führt direkt an Unterkunft vorbei. Und auch der Ausflug in das Biotop Kalterer See am südlichen Ufer ist sehr empfehlenswert. 

Unser Fazit

Südtirol geht immer. Der Kalterer See und die Südtiroler Weinstraße sowieso. Und erst recht die Pension Leuchtenburg.

Zimmer mit Aussicht
Zimmer mit Aussicht

Hier wartet ein ganzjährig geöffnetes Domizil auf Dich, das das Beste aus der Region in sich vereint. Tradition, Gastfreundschaft, eine ausgezeichnete Küche, von der Chefin handverlesene Weine und wunderbare Wander- und Genusserlebnisse.

Ganz ohne Auto. Und übrigens auch ganz ohne Fernseher. Denn auf den Zimmern sucht man den Flimmerkasten vergebens. Wozu auch?! Bei Deiner Auszeit am Kalterer See wirst Du das Fernseh-Programm nicht vermissen. Sicher aber vermisst Du das feine Essen, die guten Gespräche, die Aussicht auf den See und das Ambiente der Pension Leuchtenburg, sobald Du wieder zu Hause angekommen bist. 

Weitere Infos zu Deinem Urlaub am Kalterer See

Adresse & Kontakt

Klughammer 14-16

I-39051 Pfatten Südtirol – Italien

Tel.: +39 0471 960 093

E-Mail: info@leuchtenburg.it


Anreise mit dem Auto
Über die Brennerautobahn fährt Du zunächst nach Bozen und nimmst dann die Abfahrt Bozen Süd/Bolzano Sud.

Nun fährst Du über Eppan nach Kaltern und kurz nach dem Ortsende links ab nach Klughammer.


Nachhhaltige Anreise mit der Bahn
Der nächstgelegene Bahnhof ist Auer/Bozen.

Dort kannst Du Dich kostenfrei abholen lassen.


Apropos Nachhaltigkeit
Die Halbpensionsgäste erwartet kein Buffet und somit keine Lebensmittelverschwendung. Auch nicht beim servierten Frühstück. Es gibt nur ein Abendmenü, das auf Wunsch vegan oder vegetarisch zubereitet wird.

Fleisch gibt es nur in Maßen und nur aus einheimischer biologischer Zucht. Das Gemüse stammt aus der Permakultur.

In der Küche Küche herrscht »Zero-Waste-Management«. Das bedeutet unter anderem, dass die Produkte im Ganzen verwendet werden. Da die Produkte von kleinen Produzenten aus der Umgebung stammen gibt es keine Verpackung.

Es wird kein Essen weggeworfen, alles wird verwertet und wenn doch etwas übrigbleibt, bekommen es die Häschen und Pferde der Kellnerin Kathrin. Die eigene Wasserquelle sorgt nicht nur für lecker-frisches Wasser, sondern produziert auch kein Leergut und macht den Wassertransport unnötig.

Bei der Weinprobe gibt es keine Spucknäpfe, alles wird getrunken. Und das ist gut so.


Hunde
Hunde sind in der Pension Leuchtenburg willkommen

Das Seegrundstück
Das Seegrundstück ist nur wenige Schritte von der Pension entfernt.

Neben einer Biosauna, Liegen und einem Fischerhäuschen mit Getränken und Snacks gibt es dort auch Stand-Up Paddles, ein Tretboot und das Ruderboot dicke Berta zur kostenfreien Nutzung.

Vinum Hotels Südtirol

Die Pension Leuchtenburg ist Mitglied bei den Vinum Hotels Südtirol.

Die 29 Vinum Hotels Südtirol sind die erste Urlaubsadresse für alle, die Weinkultur hautnah erleben und die Menschen dahinter persönlich kennenlernen möchten.

Die Pension Leuchtenburg ist Mitglied der Vinum Hotels Südtirol
Die Pension Leuchtenburg ist Mitglied der Vinum Hotels Südtirol

Mehr Tipps gefällig?

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalt

Entdecke mehr von Bergparadiese.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen