Alpweg in Richtung Wiesach

Wiesach Trail

Auf dieser Trailrunning-Runde habe ich meine Joe Nimble® Funktionsschuhe ausgiebig getestet. Die Tour ab dem Parkplatz am Osterbach kann in beide Richtungen auch als leichte Wanderung angepackt werden.

Los geht es am gebührenpflichtigen Wanderparkplatz bei Gunzesried Säge. Zunächst führt die Route entlang der Fahrstrasse hinauf zum Beginn des Mautweges bei der Alpe Gerstenbrändle. Ein paar hundert Meter nach der lutschranke verlassen wir den asphaltierten Weg und biegen, gegenüber der Abzweigung zur Alpe Höllritze, auf einen Wiesenweg. Kurz am Bach entlang, beginnt der wunderschöne Trail hinauf zur unbewirtschafteten Alpe Ornach.

Am Waldrand vor dem Aufstieg zur Alpe Ornach
Am Waldrand vor dem Aufstieg zur Alpe Ornach

Über Nagelfluh und Wurzeln steigt der Weg immer mäßig steil nach oben. Der weiche Waldboden macht einfach Lust auf Laufen. In vielen kehren schlängelt sich der Pfad durch den Nadelwald, bevor schließlich die Alpwiese unterhalb des Stuiben erreicht ist. Ein paar Meter durch die Wiese geht es ab der Alpe Ornach links auf einen breiten Alpweg. Leicht bergauf, dann bergab und letztlich nahezu ebenerdig kommt der kleine Weiler Wiesach in Sicht. Ein verträumt, idyllisch wirkender Ort.

Waldtrail zur Alpe Ornach
Waldtrail zur Alpe Ornach

Ein paar Meter bevor das Jagdhaus und die kleine Kapelle erreicht ist, zweigt links der Weg zurück ins Tal ab. Zunächst leicht flach über eine Wiese, geht es anschließend im Wald in vielen kleinen Kehren steil nach unten. Der Boden ist oft rutschig aber trotz der steinig-felsigen Stufen gut zu laufen. Oberhalb von Gunzesried Säge führt der Weg auf eine Wiese und anschließend flacher auf einem Fahrweg hinunter zum Osterbach und zurück zum Wanderparkplatz.

Gut 6 Kilometer und knapp 300 Höhenmeter die landschaftlich und konditionell einfach Spaß machen!

Der Testschuh: nimbleToes Trail - ©Joe Nimble
Der Testschuh: nimbleToes Trail – ©Joe Nimble
Meinen Test über den nimbleToes Trail findest Du übrigens hier.

In Sachen Regeneration und Reduzierung von Gelenkproblemen kann ich zwar keine wissenschaftlichen Befunde anführen… die Entscheidung für den nimbleToes hat sich aber auf jeden Fall gelohnt.

Mehr über den Funktionsschuhe von Joe Nimble®, der nicht nur als Trailrunning-Schuh eine gute Figur macht, gibt’s in der Rubrik Ausrüstungscheck.

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert