Aussicht vom Falkenstein

Falkenstein – 1091m

Spaziergang, Wanderung, Trailrunning auf den Falkenstein. Definitiv ein vielseitiger Bergrücken zwischen Rettenberg und Rottach.

Die Tour auf den Falkenstein ist abwechslungsreich und landschaftlich ein Genuss.

Hinter jeder Kurve bietet sich ein neuer Anblick, versteckt sich ein neues Detail, dass das Herz höher schlagen lässt. Steilwände aus Nagelfluh, bemooste Felsen, steile Abgründe, sanfte Wiesen und spannende Pfade bereiten die Bühne für ein wundervolles Outdoor-Erlebnis.

Durch den Wald nach oben

Los geht es am kostenfreien Wanderparkplatz Höhe Freidorf. Von hier weisen Schilder den Weg in Richtung Gipfel. Zunächst geht es über ein paar Stufen einige Meter hinauf. Die Geräusche der Strasse verstummen nach und nach und der Pfad bahnt sich durch Nadelbäume, Gebüsch, über Steine und Wurzeln seinen Weg nach oben.

Parallel zur Umgehungsstrasse nach Kempten gewinnt der Weg schnell an Höhe. Mal steil ansteigend, dann wieder sanft ebenerdig und leicht bergab kann man die Augen nicht von der Umgebung lassen.

An einer Lichtung mit einem Holzstadel geht es rechter Hand weiter hinauf. Die Szenerie ändert sich von Minute zu Minute. Nach einigen Kehren ist erneut eine Lichtung erreicht. Hier mündet der Pfad in einen breiten Forstweg den wir allerdings bereits nach wenigen hundert Metern wieder verlassen.

Geniale Aussicht

Ein Schild weist linker Hand den Weg auf den Bergrücken. In einem Laubwald geht es, zunächst in ein paar steilen Kehren, dann immer dem Hang entlang, schnell nach oben. Links fällt der Wald steil nach unten ab. Rechts türmen sich Felswände auf, bei denen man sich teils verwundert die Augen reibt, wie ein Baum dort oben seinen Halt findet.

Am Ende des Waldes geht es über eine kleine Lichtung die letzten Meter links hinauf zum Gipfelkreuz. Auf einer Bank genießt man den wunderbaren Blick über das Seifener Becken hinüber zum Alpsee. Über die Salmaser Höhe, das Immenstädter Horn und die Nagelfluhkette, reicht der Blick bis nach Süden in Richtung Großer Widderstein.

Karte zur Wanderung auf den Falkenstein


Nicht nur die Burgruine Vorderburg, auch die Gebhardshöhe ist ein wunderbares Berg- und Ausflugsziel auf dem langgezogenen Rücken zwischen Rettenberg und Rottach.

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert