Die Vintgar Klamm ist ein beliebtes Ausflugsziel unweit von Bled, im Norden Slowenien.
Die Wanderung durch die Vintgar Klamm beginnt unweit der Ortschaft Spodnje Gorje. Im Vergleich zur benachbarten Pokljuka Klamm, nur wenige Fahrminuten entfernt, ist es ein vergleichsweise ruhiger Weg. Auf Stegen und über hölzerne Brücken geht es eine knappe halbe Stunde durch die Klamm.

Die Tatsache, dass die Durchquerung der Klamm nicht sonderlich anspruchsvoll ist, beweisen die zahlreichen Touristen, die die Klamm Jahr für Jahr besuchen. Und auch die großzügigen Parkplätze, die meist auch zahlreiche Ausflugsbusse begrüßen, zeugen von einem nicht gerade ruhigen Ausflug. Denn im Vergleich zur Poklujika Klamm ist der Eingang mit großen Fahrzeugen leicht zu erreichen.
Nichts desto trotz hält die Vintgar Klamm ein einmaliges Naturschauspiel bereit. Beeindruckend ist das grün schimmernde Wasser, das sich in den zurückliegenden Jahrmillionen den Weg durch das Gestein gefressen hat. Im Vergleich zu anderen großen Schluchten und Klammen, wie die Breitachklamm bei Oberstdorf, oder auch die Höllentalklamm bei Garmisch-Partenkirchen, ist die Vintgar Klamm breit geschnitten.

Die Wände sind nicht so nahe, wirken nicht so bedrohlich und auch das Wasser ist nicht derart wild. Erst gegen Ende der Tour, wo es etwas schmäler wird, erkennt man die Kraft der herabstürzenden Wassermassen. Dazwischen kann man sich auf eine herrliche Wanderung durch die grün-graue Landschaft freuen.

In jedem Fall sollte man die gebührenpflichtige Klamm früh besuchen, damit man die Tour mehr oder minder in Ruhe genießen kann. Wer nicht denselben Rückweg nehmen möchte, kann Ende der Klamm in südlicher Richtung nach Zasip aussteigen. An einem kleinen Weiler geht es rechts ab, der Beschilderung „Vintgar-Gorje“ folgend, entlang der Erhebung Hom zurück zum Parkplatz.
Alternativ kann man auch die Ortschaft Zasip als Ausgangspunkt wählen und zunächst auf dem zuvor genannten Weg zum Eingang der Klamm wandern.
Karte zur Wanderung durch die Vintgar Klamm
Mehr Ausflugsziele in Slowenien

Schreibe einen Kommentar