Der Pavillon auf der Gebhardshöhe

Trailrun über den Falkenstein zur Gebhardshöhe

6 Kilometer purer Laufspaß von Rettenberg über den Falkenstein zur Gebhardshöhe. Vorausgesetzt man mag auch ein paar Höhenmeter.

Nahezu alle Höhenmeter stehen gleich zu Beginn der Runde auf dem Plan. Vom Brauereidorf Rettenberg geht es 300 Höhenmeter hinauf zum Gipfel des Falkenstein. Die restlichen 80 Höhenmeter verteilen sich kaum spürbar auf dem herrlich flowigen Trail zur Gebhardshöhe. Aber der Reihe nach.

Vom Ortszentrum Rettenberg geht es zunächst auf einer Nebenstrasse in Richtung des Weilers Vorderberg. Die Strecke bis Vorderberg könnte man komplett auf der asphaltierten Strasse absolvieren, abwechslungsreicher ist aber der in der Karte eingezeichnete Trail.

Über die Wiesen oberhalb von Vorderberg
Über die Wiesen oberhalb von Vorderberg

Über Vorderberg auf den Falkenstein

Kurz nach dem Ortsende geht es links ab auf den Forstweg in Richtung Alpe Stockach. Die in den Sommermonaten bewirtschaftete Alpe und auch die darunter liegende Bruder Kapeblle sind für sich schon ein schönes Ausflugsziel, bleiben aber auf dieser Tour links liegen. Nach dem ersten knackigen Anstieg zweigt rechts ein Wiesenweg in Richtung Vorderberg ab. Dieser führt moderat bergauf und trifft letztlich kurz vor Vorderberg auf den Fahrweg.

Direkt hinter dem ersten Haus auf der linken Seite geht es wieder auf einen Wirtschaftsweg. Zunächst ohne großen Höhengewinn, steigt der Weg an einem weiteren Wegweiser in Richtung Falkenstein wieder spürbar an.

Über weite Alpweiden geht es auf einen kleinen Wald zu. Ein kurzer Treppenlauf bringt nicht nur den Puls nach oben, sondern auch die zurückgelegten Höhenmeter steigen schnell an.

Die Verbindung vom ersten Grat zum Falkenstein
Die Verbindung vom ersten Grat zum Falkenstein

Einem kurzen Abstieg erfolgt ein weiterer Aufstieg zum Gipfel des Falkenstein mit seiner herrlichen Aussicht über das Seifener Becken in Richtung Alpsee.

Flowiger Trail zur Gebhardshöhe

Auf demselben Weg zurück zum ersten Grat, wo der entspannte Teil des Trails beginnt. Zunächst immer am Grat entlang, auf einem schmalen und wurzeligen Pfad, schlängelt sich die Strecke in Richtung Süden. Schließlich geht der Grat weg in einen Bergrücken über. Der Wald lichtet sich zusehends und oberhalb von Rettenberg taucht die Gebhardshöhe mit dem kleinen Pavillon und der einmaligen Blick auf den Allgäuer Hauptalpenkamm auf.

Ab der Gebhardshöhe kann man direkt nach Rettenberg absteigen, oder man trailt noch ein wenig in der Verlängerung des Rückens nach unten, bevor ein Wirtschaftsweg zurück zum Ausgangspunkt führt.

Der Pavillon auf der Gebhardshöhe
Der Pavillon auf der Gebhardshöhe

Parken in Rettenberg

Parkplätze gibt es unter anderem an der Hauptstrasse von Rettenberg (siehe Karte) oder etwas tiefer in Richtung Sportplatz & Schwimmbad.

Karte zum Trailrun auf den Falkenstein

Meine Trailrunning-Schuhe auf diesem Lauf

Immer wieder neue Touren

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge und Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert