Am Grat oberhalb des Grüntenhauses

Grünten – Rundtour

Diese kleine Runde im Gebiet des Grünten beginnt am Berggasthof Alpenblick, oberhalb Burgberg.

Am gebührenpflichtigen Parkplatz geht es zunächst auf dem Fahrweg in Richtung „Erzgruben“, nach ein paar hundert Metern links weiter in Richtung Alpe Obere Schwande bzw. Roßbergalpe.

Hirtenhütte oberhalb der Schwandalpe
Hirtenhütte oberhalb der Schwandalpe

Aufstieg zur Alpe Obere Schwande

Nach etwa 2km, kurz hinter der Materialbahn, geht es links hinauf. Der nun folgende Wegabschnitt wurde leider vor neu angelegt und hat viel von seinem Charme verloren. Auf einem breiten Schotterweg geht es, zunächst über eine Wiese, dann im Wald nach oben. Am Ende des Waldstücks steigt der nun wieder „klassische“ (und definitiv schönere) Pfad steiler über eine Blumenwiese, immer mit tollem Blick auf den „Großen Wald“, zur Schwandalpe hinauf.

Bänkle am Grat zwischen Schwandalpe und Grüntenhaus
Bänkle am Grat zwischen Schwandalpe und Grüntenhaus

Auf der Schwandalpe lohnt es sich ein paar Minuten zu verweilen, die Aussicht und eine leckere Brotzeit zu genießen. Links an der Alpe geht es weiter hinauf in Richtung Grünten. Auch dieser Wegabschnitt wurde neu angelegt.

Aufstieg und Übergang zum Grüntenhaus

Frisch augeschottert, mit Stufen und Einfassungen, geht es in Serpentinen durch bewaldetes Gebiet hinauf. Ab und an grüßt das Jägerdenkmal von oben herab. Nach insgesamt etwa 550 Höhenmetern ist der Grat erreicht. Der Weg führt nun leicht bergab zum Grüntenhaus und von hier linker Hand ins Tal.

Der Abstieg erfolgt zunächst über Wiesen, dann im Wald auf dem „Winterweg“ zum Hörnle in Richtung der Alpe Weiherle. Der Weg führt jedoch oberhalb der Alpe (nun wieder auf einem breiten Forstweg) links in Richtung der Fahrstrasse zum Berggasthof Alpenblick.

Ob als leichte Halbtagestour geplant, oder als „schnelle Runde zum Feierabend“. In jedem Fall eine schöne Alternative zum manchmal arg überlaufenen Burgberger Hörnle.

Panoramablick auf Sonthofen vom Grüntenhaus
Panoramablick auf Sonthofen vom Grüntenhaus

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

5 Antworten

  1. Susanne Urban

    Hallo Björn,
    habe den Tipp von deinem Block von Jule bekommen.
    Ist absolut super dein Block und ich kann mich kaum satt lesen.
    Grüße aus Stuttgart

    • Björn

      Hallo Susanne! Danke Dir für die Blumen 🙂 Freue mich immer über Feedback. LG aus dem sonnigen Allgäu! Björn

  2. Manfred Salzer

    Hallo Björn, Du = Juni 2016 /// ich, Juni 1967 😉 mit zwei „Mädels“ (Bäckereifachverkäuferinnen), die sollte ich mal mitnehmen auf eine Bergtour lt. Senior-Chefin. Und genau diese/deine Tour hatten wir dann gemacht am freien Sonntag. 67/68 war die Zeit in der ich mir den Bergwandervirus geholt habe und garnicht „unglücklich“ war.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.