Diese 100 Skitouren versprechen Dir traumhafte Wintererlebnisse. Von Einsteiger-Skitouren bis hin zu anspruchsvollen Tagestouren mit besonderen Gipfelerlebnissen. Vom Allgäu bis nach Berchtesgaden, von der Silvretta bis zu den Hohen Tauern. Hier findest Du garantiert den passende Skitouren-Tipp.
Der Titel „Münchner Skitourenberge“ ist in der Reihe Rother Selection im Rother Verlag erschienen. Doch der Buchtitel wird dem Inhalt aus meiner Sicht nicht gerecht. Denn die Tourensammlung umfasst vielmehr als „nur“ die Münchner Berge, die von der bayerischen Metropole aus auf kürzestem Weg zu erreichen sind. Die Auswahl erstreckt sich über den gesamten bayerischen und österreichischen Alpenbogen.
100 Skitourenziele von leicht bis schwer
Von leichten Einsteiger-Skitouren, bis hin zu schweren Gipfelüberschreitungen, die teils auch den Einsatz von Harscheisen und sogar Steigeisen erfordern. Der Autor Markus Stadler hat in seinem 336 Seiten starken Buch so etwas wie ein grenzüberschreitendes Standardwerk geschaffen, das sicher seinesgleichen sucht.
Da ich mich gerne von Büchern inspirieren lasse, und oft meine persönliche Tourenplanung mit einer Tourenbeschreibung in einem Buch beginnt, würde ich die „Münchner Skitourenberge“ in eine Reihe mit den Klettersteigführern des Alpinverlag stellen, die ich ebenfalls schon auf Bergparadiese vorgestellt habe.
LESE-TIPP- Stadler, Markus(Autor)
*Affiliate-Link - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Haftungsausschluss: Letzte Aktualisierung am 4.02.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Transparenzhinweis: Der Rother Tourenführer wurde mir für diese Rezension kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Die Beschreibungen von Aufstieg, Abfahrt oder auch Varianten werden mit 325 Bildern ergänzt. Hinzu kommen detaillierte Karten mit Streckenangaben, die auch als GPX-Daten zum Download bereit gestellt werden. Sehr hilfreich sind die Anfahrtsbeschreibung mit dem ÖPNV, die Lawinengefährdung oder auch die Einkehrmöglichkeiten, die im Steckbrief jeder Tour zu finden sind.
Das Skitourengebiet
Praktisch sind auch die Übersichten im Umschlag des Buches. In der ersten Umschlagseite findest Du alle Touren in einer Liste. Farblich markiert mit dem Schwierigkeitsgrad und ergänzt um die zu bewältigenden Höhenmeter und der Zeitangabe.
In der hinteren Umschlagseite findest Du eine große Karte mit allen Touren in den bayerischen und österreichischen Alpen. Dabei erstreckt sich das Tourengebiet vom Allgäu über die Region um Bad Tölz und den Tegernsee bis nach Berchtesgaden.
Südlich davon schließen sich die Silvretta, das Außerfern, die Pitztaler und die Ötztaler Alpen an. Und weiter nach Osten hin findest Du Touren in den Zillertalern, den Kitzbüheler Alpen und dem Kaisergebirge, bis hinein in die Hohen Tauern.
Und neben einfachen Touren fehlen natürlich auch nicht die höchsten Gipfel wie die Wildspitze, Großvenediger oder Großglockner in der Liste dieser beeindruckenden Skitourenberge.
Sicherheit & Planung
Den Beginn des Buches ergänzen Tipps zum sicheren Skitourengehen, wobei neben der Ausrüstung auch auf das Thema Tourenplanung, Lawinenbeurteilung und das Wetter eingegangen wird.
Wenn Du hierzu mehr erfahren und tiefer in die Materie einsteigen möchtest, empfehle ich Dir allerdings zwei weitere Bücher die ebenfalls im Rother Verlag erschienen sind:
LERNEN & WEITERBILDEN*Affiliate-Link - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Haftungsausschluss: Letzte Aktualisierung am 4.02.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Stadler, Markus(Autor)