Zuletzt aktualisiert am 6. September 2024
Diese Mountainbiketour in Rohrmoos beginnt und endet im Oberallgäuer Ort Obermaiselstein, zwischen Sonthofen und Oberstdorf. In der Ortsmitte geht es zunächst entlang der Landstrasse in südlicher Richtung, vorbei am sogenannten „Hirschsprung“, nach Tiefenbach. Einige hundert Meter nach dem Felsdurchbruch verlassen wir den Radweg und beginnen rechter Hand den Anstieg ins Lochbachtal.
Mountainbiketour ins Lochbachtal
Von knapp 900 Metern Höhe geht es in steilen Kehren durch den Wald hinauf ins Tal. Dank des geteerten Untergrunds sind die durchschnittlich 10% Steigung gut zu bewältigen. Am Ende des Waldes wird es flacher und wir fahren nun in westlicher Richtung zur Alpe Freiburger (o.a. Alpe Freyburger) auf gut 1300 Metern. Rechter Hand ist der Gipfel des Besler gut zu erkennen.
Der Fahrweg fällt nun leicht ab, bevor er, kurz vor der Alpe Dinigörgen wieder zu steigen beginnt. Die Alpe Dinigörgen ist, ebenso wie die Alpe Freiburger, bewirtschaftet und lädt zu einer kurzen Rast ein. Der weitere Weg führt noch ein paar Höhenmeternach oben und macht vor dem Bild der Gottesackerwände einen Knick nach links. Nun noch ein paar Meter nach obern und wir verlassen am höchsten Punkt dieses ersten Teilabschnitts den befestigten Untergrund und wechseln auf Schotter.
Vom Lochbachtal ins Rohrmoos
Der zunächst breite Feldweg wird schmäler, und nach anspruchsvoller, und wird kurz vor dem Wald zu einem Pfad. Über ein Gatter geht es hinein in den Wald und immer steiler nach unten in Richtung des nächsten Etappenziels.
Geübte können einen Großteil dieses Waldwegs sicherlich fahren. Einfacher wird es einige hundert Meter vor Rohrmoos, sobald der Wald endet, und es die letzten Höhenmeter über eine Wiese nach unten geht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von komoot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im Rohrmoos fahren wir zunächst ein paar Meter nach rechts. Nach einer Schranke geht es linker Hand den nächsten Anstieg in Richtung Hörnlepass nach oben. Der Weg steigt gemütlich, mit ein paar flacheren Teilstücken, auf geteerten Untergrund etwa 200 Höhenmeter nach oben. Nach einer kurzen Abfahrt geht es an einer beschilderten Weggabelung rechter Hand wieder bergauf in Richtung Alpe Osterberg.
Variante über die Alpe Osterberg
Nach ein paar Fahrminuten führt ein breiter Schotterweg auf den letzten Fahrabschnitt zur Alpe Osterberg. Zunächst abfallen, dann wieder etwa 100 Höhenmeter nach oben, und das Ziel ist erreicht. Von der Alpe Osterberg hat man einen wunderbaren Blick auf das Kleinwalsertal.
Frisch gestärkt geht es wieder ins Tal. Am Ende des Schottenweges, der uns zur Alpe geführt hat, fahren wir nach rechts und gelangen nach der Abfahrt zur Alpe Dornach und weiter ins Tal auf die Strasse zur Breitachklamm.
Auf der Strasse geht es zunächst nach Tiefenbach und dann zurück zum Ausgangspunkt in Obermaiselstein.
Karte zur Radtour
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von komoot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.