Für die leichte Wanderung zu den Hinanger Wasserfällen, unterhalb der Sonnenköpfe, musst Du etwa eine dreiviertel Stunde einplanen.
Los geht es in Hinang. An der Kapelle vorbei führt ein beschilderter Weg zunächst eine Straße entlang, dann rechts ab in den Wald.
Auf Stegen und über Treppen zu den Hinanger Wasserfällen
Der 2010 neu renovierte Weg führt nun steil bergauf über Treppen und Stege hinauf zu den Wasserfällen. Im Sommer ist ein Besuch der Hinanger Wasserfälle ein erfrischendes Erlebnis.
Im Winter bringen einen die bizarren Eisskulpturen zum staunen. Oben angekommen kann man entweder weiter in Richtung Sonnenköpfe oder rechts bergab zurück zur Hauptstrasse und wieder nach Hinang.
Karte zur Wanderung zu den Hinanger Wasserwällen
Alternativen und Erweiterung der Wanderung
In Verbindung mit dem Malerwinkel lässt sich dieser, doch recht kleine Spaziergang, auch um einen der schönsten Aussichtspunkte im Illertal erweitern. Der beste Ausgangspunkt ist in diesem Fall der kleine Wanderparkplatz, kurz nach der Altstädter Steige (von Sonthofen kommend).
Eine andere Variante ist die Tour um den Eybachtobel zu ergänzen. Diesen Weg habe ich auf einem kleinen Traillauf erkundet und hier beschrieben. Selbstverständlich kann man den Weg auch in einer normalen Geschwindigkeit meister. Hierzu steigst Du nach den Hinanger Wasserfällen nicht ab, sondern querst die Strasse im Ausstieg. Anschließend geht es auf einem Wiesenweg mit herrlichem Blick über das illertal zum Eybachtobel.
Dort warten allerdings noch ein paar Höhenmeter unterhalb der Sonnenköpfe, bevor es über die Sonnenklause wieder zum Ausstieg der Hinanger Wasserfälle und zurück zum Ausgangspunkt geht.
Schreibe einen Kommentar