Eisige Vergänglichkeit

Veröffentlicht in: Aktuell, Blog, Winter-Erlebnisse | 0

Neben Schnee hinterlässt die „kalte Jahreszeit“ auch andere Spuren. Wenn Wasser zu Eis wird entstehen die bizarrsten und zugleich schönsten Formen. Seen und Bachläufe erstarren. Rinnsale werden zu glitzernden Skulpturen. An Felsen entstehen kleine Tropfsteinhöhlen und an großen Wasserfällen erwachsen wahre Eiskathedralen.

Am Vilsalpsee, an Starzlachklamm bei Sonthofen (aktuell aufgrund von Sturmschäden gesperrt), in der Breitachklamm, bei den Scheidegger Wasserfällen, im Eistobel oder wie hier an den Hinanger Wasserfällen (aktuell wegen Eisglätte gesperrt) entstehen wunderschöne Fotomotive, die jetzt, da es wieder wärmer geworden ist, wieder verschwinden, als hätten sie niemals existiert. Und im kommenden Winter beginnt das Spiel von neuem. Oft muss man aber gar nicht so weit gehen. Auch direkt vor Ort,  im Kleinen, findet man bei näherem Hinsehen diese Meisterwerke der Natur.


Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert