Die Winterferien sind da, und damit auch die Freude am Schneeschuhwandern. Die Sportart erfreut sich immer größerer Beliebtheit – und das aus gutem Grund! Sie ermöglicht es, die Schönheit verschneiter Landschaften abseits der überfüllten Pisten zu erleben, frische Bergluft zu atmen und gleichzeitig gelenkschonend aktiv zu sein. Wir stellen Dir zwei aktuelle Schneeschuh-Modelle von Tubbs vor: den Flex Trk und den Flex Alp.
Warum der passende Schneeschuh so wichtig ist
Egal, ob erfahrener Wanderer oder Einsteiger – Schneeschuhe ermöglichen allen ein Erlebnis in unberührter Natur. Damit dieses auch rundum gelingt, ist die Wahl der richtigen Schneeschuhe entscheidend.
Denn Schneeschuh ist nicht gleich Schneeschuh. Je nach Terrain, Schneebeschaffenheit und individuellen Anforderungen unterscheiden sich die Modelle. Von leichten Wanderungen auf flachen Pfaden bis hin zu anspruchsvollen Touren im tiefen Pulverschnee – die richtigen Schneeschuhe bieten optimalen Halt, Komfort und Unterstützung.
Der Tubbs Flex Trk
Ein hervorragender Allround-Schneeschuh in der Kategorie Day Hiking, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Schneeschuhwanderer.
Das Kunststoff-Deck des Flex TRK ist in einer Länge von 22″ und 24″ erhältlich und verfügt über die Flex Tail™ Technologie, welche Stöße absorbiert und ein natürliches Abrollen beim Gehen fördert.
Das Tubbs Zehensteigeisen und die Traktionsschienen sorgen für ausreichend Grip beim Bergauf- und Bergabgehen, während die ActiveLift™ 16° Steighilfe die Waden bei steileren Aufstiegen entlastet. Die neue Quick-Fit-Bindung sorgt für einen schnellen und sicheren Sitz mit Easy-Pull-Straps und Rollschnallen-Fersenriemen.
Detailinformationen zum Trk
- Verfügbare Größen: 24” (Männer) und 22” (Frauen)
- Gewicht/Paar: 1.78 kg (Männer) und 1.56 kg (Frauen)
- Torsion Deck™, Flex Tail™
- Rotation Limiter
- Quick-Fit™ Bindung
- Traction Rails, Tubbs Toe Steigeisen
- ActiveLift™ 16° Heel Lift, EZ Heel Buckle
- UVP: 200€
- Torsions-Deck – ermöglicht Torsionsartikulation im gesamten Körper des Schneeschuhs, verbessert die Traktion, bewahrt Ihren natürlichen Gang und verbessert den Komfort auf unebenem Gelände.
- Quick-Fit-Bindung – bietet eine schnelle und sichere Passform mit leicht zu ziehenden Riemen und Fersenriemen mit Rollschnalle
- Tubbs Zehensteigeisen und Traktionsschienen – bieten reichlich Halt auf bergauf, bergab und Sidehill Gelände
- Flex Tail – ermöglicht es dem Schneeschuh, natürlicher von der Ferse bis zu den Zehen zu rollen
- Activelift - 16 Grad Fersenlift reduziert die Ermüdung der Waden und die Belastung der Achillessehne kann leicht nach oben und unten gezogen werden.
*Affiliate-Link - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Haftungsausschluss: Letzte Aktualisierung am 16.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Tubbs Flex Alp
Die neue Torsion Deck-Technologie des Flex ALP ermöglicht das Abrollen des gesamten Schneeschuhs, wodurch die Traktion verbessert wird und die natürliche Gangart erhalten bleibt.
Mit den mikroverzahnten Traction Rails, dem Viper 2.0 Zehensteigeisen und den eingebauten Stahlstiften am Schuhende bietet dieser Schneeschuh auch im technisch anspruchsvollsten Terrain Halt. Der Ein- und Ausstieg aus dem FLEX ALP ist dank der ActiveFit 2.0 Bindung einfach und intuitiv.
Ausgestattet mit einem griffigen TPU-Cinch-Strap, der Reibung und Eisbildung reduziert und unserem EZ Heel Buckle, hält diese Bindung deinen Fuß sicher und ermöglicht einen schnellen Ein- und Ausstieg. Der 19°-ActiveLift™ Steighilfe bietet zusätzliche Unterstützung bei steileren Aufstiegen und macht den Flex ALP zur ersten Wahl für Backcountry-Touren.
Detailinformationen zum Alp
- Verfügbare Größen: 25” & 29” (Männer) und 21” & 25” (Frauen)
- Gewicht/Paar: 2.02 kg bei 25” (Männer) und 1.97 kg bei 25” (Frauen)
- Torsion Deck™, Flex Tail™Rotation Limiter
- DynamicFit 2.0™ Bindung
- Viper 2.0™ Toe Steigeisen, 3D-Curved Traction Rails
- ActiveLift™ 19° Heel Lift, EZ Heel Buckle
- UVP: 290 €
- Robuste Herren Kunststoff Schneeschuhe
- Herren
- Einheitsgröße
- Schneeschuhwandern
*Affiliate-Link - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Haftungsausschluss: Letzte Aktualisierung am 16.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bilder ©Tubbs
Schneeschuhwandern, aber richtig
Bei der Planung einer Schneeschutour sollte man Strecke und eventuelle Höhenmeter unbedingt mit berücksichtigen. Die Fortbewegung im Winter ist anstrengender wie die Wanderung im Sommer.
Außerdem kommt in den Bergen die Kälte und auch die Höhe hinzu. Ungeübte können da schnell an ihre Grenzen kommen. Daher lieber klein anfangen und sich dann von Tour zu Tour steigern.
In meinem Beitrag in Anlehnung an meine Schneeschuhwanderung auf die Mölser Sonnenspitze habe ich Dir 6 Checklisten zur optimalen Vorbereitung und sicheren Durchführung von Schneeschuhtouren zusammengestellt.
Aha, wieder weg von der Snowboardbindung.
Ja. Gibt aber wohl nach wie vor verschiedene Ansätze. Ich persönlich finde die Sache mit einer verstellbaren Platte, wie ich sie bei meinen alten Schuhen hatte, recht umständlich. Aktuell bevorzuge ich den BOA Verschluss in Kombination mit den Fersenriemen dieser beiden Modelle… LG, Björn von Bergparadiese