Die Bergans Softshelljacke Cecilie Mountain für Damen im Test

Veröffentlicht in: Aktuell, Ausrüstung, Jacken | 0

Werbung|Produkttest – Mädels aufgepasst! Passend zur Cecilie 3L Jacket, die wir Euch bereits vorgestellt haben, kommt hier eine starke Softshelljacke…

Die Cecilie Mountain Softshell Jacket wurde wie die 3L Jacket in Zusammenarbeit mit der professionellen Abenteurerin und Bergsteigerin Cecilie Skog entwickelt. Ein Umstand der dafür sorgt, dass die Jacke tatsächlich praxistauglich ist. Was ein Blick auf die Details verrät.

Das steckt in der Bergans Cecilie Mountain Softshell Jacket

Wenn man sich die Softshell Jacke von Bergans genauer anschaut, entdeckt man eine Vielzahl an Features, die die praxisnahe Entwicklung der Cecilie Mountain unter Beweis stellen.

Hier haben wir Dir einige der Herstellerangaben kompakt zusammengefasst. Ein Klick auf das + bringt Dich zu den verschiedenen Funktionen und Eigenschaften.

Zwei unterschiedliche Softshell-Materialien mit 4-Wege-Stretch wurde für die Jacke vernäht. Das wind- und wasserabweisende Softshell-Material sorgt an exponierten Stellen für Schutz. Ein leichteres Material am Rücken sowie unter den Achseln sorgen für eine bessere Atmungsaktivität und erweiterte Bewegungsfreiheit.

Das sorgt insgesamt über ein geringes Gewicht der Jacke und ein minimales Packvolumen.

Material 1: 89 % Polyamid (Nylon) 11% Elasthan (Spandex) Material 2: 90 % Polyamid (Nylon) 10% Elasthan (Spandex)

Angeschnittene, verstellbare Kapuze mit helmtauglicher Passform. Verstellmöglichkeiten vorne und hinten.
Zwei große Fronttaschen mit Reißverschluss, sogenannte Napoleontaschen.
Vorgeformte Ellenbogenpartie und überlange Ärmel für mehr Bewegungsfreiheit. Ebenfalls vorgeformte Ärmelabschlüsse mit Klettverschlussregulierung.
335 g (Größen S)
Die Jacke verfügt über keine Seitennähte was zu weniger Reibung und Scheuerstellen auf der Haut führt.

Was uns besonders gut an der Jacke gefällt

Wir hatten die Jacke auf unseren Herbsttouren im Test. Die Übergangszeit vom Sommer auf Winter ist ohnehin eine perfekte Zeit für solch diese Art von Softshell. Die Bilder dieser Produktvorstellung sind dabei auf der Tour zur Gaichtspitze entstanden.

Es gibt gleich mehrere Punkte, die beim Test sehr positiv aufgefallen sind. Und der ein oder andere Punkt ist auch identisch zur 3L Jacket. Hier bewahrheitet sich der eingangs erwähnte Umstand, dass die Jacke mit einer Profisportlerin entwickelt wurde.

Schnitt & Passform
Der Schnitt ist sehr fraulich und nicht zu kurz, so dass die Softshell auch in voller Bewegung immer gut die Nieren bedeckt und einfach sitzt. Die Ärmel sind ebenfalls ausreichend lang und lassen sich dank der Klettverschlüsse optimal und individuell anpassen.
Herbstwanderung mit der Bergans Softshell
Herbstwanderung mit der Bergans Softshell
Immer griffbereit
Die sogenannten Napoleontaschen bieten ausreichend Platz und sind so angebracht, dass sie auch bei technischerem Bergsteigen und dem Einsatz eines Klettergurts zugänglich sind und nicht unter dem Gurt verschwinden.
Schutz vor Kälte & Wind
Das eingesetzte Material raschelt nicht. Es ist an verschiedenen Stellen mit atmungsaktiverem Stoffen unterbrochen. Das sorgt für ein gutes Körperklima, ohne dabei die notwendige Schutzfunktion gegen kühle Temperaturen und Wind zu vernachlässigen.

Fazit

Die Cecilie Mountain ist für eine Softshell-Jacke sicherlich nicht ganz günstig. Aber die Funktionalität hat uns absolut überzeugt und rechtfertigt in gewisser Weise auch den Preis. Ein Hingucker ist sie allemal. Also gibt es von uns definitiv eine Empfehlung.


Tipp
Bergans zwei Services, die die Einsatzdauer der Jacke verlängern.

Die Tour beginnt

Langlebig und Nachhaltig

Bergans of Norway bietet zu Ihrer Jacken einen besonderen Service: ist eine Jacke wie die Cecilie Mountain Softshell einmal beschädigt, kann man das gute Stück direkt zum Hersteller schicken.

Das hausinterne Reparatur-Angebot sorgt dafür, dass die Nutzungsdauer der Jacke möglichst lange ist. Ein Beitrag zu Nachhaltigkeit und bei Produkten dieser Preisklasse auch ein wichtiges Argument. Schließlich kann es zum Beispiel auf Klettersteigen immer mal zu einer ungewollten Fels- oder Drahtseilberührung kommen.

Darüberhinaus bietet Bergans of Norway auch einen Reinigungs- und Pflegeservice an.

Transparenzhinweis: Das vorgestellte Produkte wurde uns für diesen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Immer wieder neue Tests und Produktvorstellungen

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere Bergparadiese.de per Email und erhalte automatisch alle neuen Beiträge, Tests und auch Tourentipps (diesen kostenfreien Service kannst Du jederzeit wieder abbestellen).

Cecilie Mountain Softshell Jacket

180,00 €
9.1

Passform

9.1/10

Bewegungsfreiheit

9.3/10

Material/Verarbeitung

9.4/10

Preis

7.9/10

Praxistauglichkeit

9.8/10

Pros

  • Langer Rücken
  • viel Bewegungsfreiheit
  • Intelligent angebrachte Taschen

*Transparenzhinweis: Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich über den Aufruf dieser Links und einem anschließenden Kauf eine kleine Provision erhalte. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Haftungsausschluss: Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert