Vereineralm (Fereinalm) mit dem Mountainbike

Die Auffahrt auf die Vereineralm ist eine schöne Halbtagestour mit einem knackigen mittleren Abschnitt.

Ähnlich wie bei der MTB-Tour über den Soiernweg zur Fischbachalm, führt auch diese Tour zunächst von Mittenwald an der Isar nordwärts. Auf Höhe der Karwendel-Kaserne, am nördlichen Ortsende, trifft man auf den geschotterten Isar-Radweg, den wir kurz darauf nach rechts verlassen. Es geht leicht bergauf in Richtung Aschaukapelle und dann über eine kleine Brücke am Seinsbach. Abermals rechts geht es zum Jägersteig. Wir halten uns links und fahren leicht trailig durch ein Waldstück. An dessen Ende beginnt die Auffahrt über die Zufahrtstrasse zur Vereineralm.

Das Steilste kommt zuerst

Der feste Untergrund führt zunächst mäßig steil nach oben, bevor nach einer Rechtskurve das steilste Stück beginnt. Eine lange Gerade durch den Laubwald. Es folgen zwar nochmal ein paar weitere, kürzere Rampen, die Strasse fällt hier aber zur linken und rechten Seite leicht ab. Das, zusammen mit dem sandigen Untergrund, verlangt gutes Steuern und kostet Kraft. Am Ende dieses steileren Stücks geht es aus dem bewaldeten Gebiet und wir fahren oberhalb der Seinsbachklamm, immer am Hang den Blick hinüber zur Nördlichen Karwendelkette, weiter nach oben.

Auf dem Weg zur Vereiner Alm
Auf dem Weg zur Vereiner Alm, kurz nach der Schuttrinne

Nahezu gemütlich

Wie man am Höhenprofil erkennt, geht es bis kurz vor der Vereineralm stetig nach oben. Allerdings fühlt sich diese weitere Auffahrt deutlich gemütlicher an. Der zuvor sandige Untergrund wird etwas grobschottriger. Etwa 1,5 Kilometer nach dem Verlassen des Waldstücks quert der nach wie vor breite Fahrweg eine große Schuttrinne, die links aus Richtung der Schöttelkarspitze zu Tal fließt. Nach der Schuttrinne folgt noch eine kurze Rampe mit bis zu 18 Steigungsprozenten, bevor es flacher zum höchsten Punkt oberhalb der Vereineralm geht.

Abfahrt zur Vereiner Alm

Auf etwa 1.430m Höhe ist der höchste Punkt erreicht. Gute 540 Höhenmeter nach dem Start in Mittenwald kommt die Vereiner Alm in Sicht. Sie liegt, zusammen mit der Krinner-Kofler-Hütte, in einer Wiesenmulde zwischen Soiernspitze und Raffelspitze. Nach einer kurzen Abfahrt ist das Ziel erreicht. Im Anschluss an die Einkehr an oder in der kleinen Hütte geht es zurück nach Mittenwald.

Als Alternative bietet sich eine Erweiterung dieser Halbtagestour an. Zwischen den beiden Hütten vorbei fällt der Fahrweg über den Stiftswald in Richtung Hinterriß ab. Von dort aus erfolgt der Rückweg über Vorderriß, Wallgau und Krün. Dieser ist auch in der Karwendel-Runde beschrieben.

An der Vereiner Alm - Blick zur Krinner-Kofler-Hütte
An der Vereiner Alm – Blick zur Krinner-Kofler-Hütte

Karte zur Tour inkl. GPX-Download

 

Folge uns Björn von Bergparadiese.de:

Sportler, Blogger, Content Creator & Autor

Ich bin Björn und seit meiner frühesten Kindheit aus Leidenschaft in den Bergen unterwegs. Mit dem Mountainbike, meinen Bergschuhen oder meinem Klettersteig-Set bin ich ständig auf der Suche nach neuen Touren und Erlebnissen. Dabei darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Ich halte mich gerne beim Trailrunning fit und bin außerhalb der klassischen Bergsaison auch gerne mit den Tourenskiern unterwegs. Auf meinem Alpin-Blog schreibe ich über meine Touren, gebe Tipps zur Tourenplanung und dem Drumherum. Mein Motto: "Life begins when you step outside!"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert