Urlaub in Österreich mit Abkühlung im Pool

Atemberaubende Berglandschaften, etliche Wanderwege, gemütliche Alpendörfer und eine deftige Küche: Diese Kombination ist für viele (Aktiv-) Urlauber perfekt. Was fehlt ist das Meer, doch auch hier hat Österreich eine ideale Alternative zu bieten. Klare Bergseen und wunderschöne Poollandschaften versprechen im Sommer die gewünschte Abkühlung nach einem langen Tag in den Bergen.

Entspannen am Pool
Entspannen am Pool
Der Haldensee
Der Haldensee

Unterkünfte in Österreich: So entspannen sich Bergsteiger

2024 zählte Österreich 154,29 Mio. Nächtigungen von Reisenden, was das Land zu einem beliebten Urlaubsort macht. Die schönsten Hotels mit Infinity-Pool in Österreich mit Voyage Privé findest du in Mayrhofen, Vorarlberg sowie im Ötztal. Alle der Voyage Privé Unterkünfte offerieren eine optimale Erholung nach den Abenteuern in den Bergen. Im Pool erfrischst du deine erschöpften Muskeln und im Spa-Bereich kannst du dich mit einer Sportmassage verwöhnen lassen. Auch die Gastronomie in den Unterkünften sorgt für eine ideale Regeneration nach dem Bergsteigen. Wer also gerne sportlich in Österreich aktiv ist, aber auf einen gewissen Luxus nicht verzichten möchte, der ist hier genau richtig.

Die schönsten Wanderrouten in Österreich

Ehrlich gesagt ist es schwierig, die schönsten Wanderrouten in Österreich auszuwählen, weil es einfach viele Optionen gibt. Zu den Favoriten können wir sicherlich die Wanderung auf die Gehrenspitze hinzufügen. Die Wanderung umfasst 14,4 Kilometer und 1.380 Höhenmeter. Vom 2.163 Meter Gipfel aus hat man eine wunderschöne Aussicht. Achtung: Die Route umfasst einen leichten Kletterabschnitt.

Hochgebirgs-Feeling auf dem Grat der Gehrenspitze
Hochgebirgs-Feeling auf dem Grat der Gehrenspitze

Der Bergtour zur Passauer Hütte, Hochzint und Melkerloch ist ebenfalls eine Herzensempfehlung. Die 10,8 kilometerlange Wanderung inkludiert 1.310 Höhenmeter und startet von Ullach. Die Wanderung verspricht viele wunderschöne Fotomotive wie das Melkerloch. Eine sanfte Wanderung verspricht ein Rundweg um den Hintersteiner See. Die knapp 5,5 Kilometern sind auch für Anfänger gut zu bewältigen.

Luftsprünge im Melkerloch
Luftsprünge im Melkerloch

Kultur erleben in Österreich

Wenn wir an die Kulturerbschaften Österreichs denken, dann steht Wien natürlich an erster Stelle. Kaum eine Stadt hat so eine Fülle an kulturellen Angeboten im Katalog. Vom Schloss Schönbrunn zum Stephansdom, dem Kunstmuseum Albertina, der Wiener Staatsoper bis zu dem Hundertwasserhaus. Neben Wien gibt es jedoch auch Städte wie Salzburg. Die Geburtsstadt Mozarts beeindruckt durch ihre barocken Gebäude sowie die Festung Hohensalzburg. Die Innsbrucker Altstadt ist ebenso ein Kulturgenuss. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Goldene Dachl, ein spätgotischer Prunkerker.

Die österreichische Küche

In Österreich kann man nicht nur gut Wiener Schnitzel essen. Zu den nationalen Gerichten gehört unter anderem der Tafelspitz. Es handelt sich um Fleisch aus der Rinderhüfte, das als Koch- und Schmorfleisch serviert wird. Vegetarier können auf die deftigen Käsespätzle zurückgreifen. Durch den schmackhaften Bergkäse bieten diese viel Energie für die Zeit in den Bergen. Meister sind die Österreicher gleichermaßen in Nachspeisen und Torten. Nicht ohne Grund ist die Sachertorte international bekannt. Apfelstrudel und Kaiserschmarren muss man auf einer Reise durch Österreich probieren.

Tipp: Kehre unbedingt in ein Kaffeehaus in Österreich ein. Diese zeigen eine lange Geschichte auf und sind besonders in Wien berühmt. Die Kaffeehauskultur gilt zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.

Fazit: Urlaub in Österreich vereint Sport, Kultur und Entspannung

Es muss nicht immer Thailand oder Portugal sein. Für viele deutsche Urlauber ist ein Urlaub im Nachbarland aufgrund der örtlichen und kulturellen Nähe unkompliziert. Daneben kann man in Österreich so gut wie alle Aktivitäten wie auch in anderen Urlaubsländern genießen. Das (fehlende) Meer macht den Urlaub kreativer und die Abkühlung im Pool ist mindestens genauso gut.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalt

Entdecke mehr von Bergparadiese.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen